1
2
3
4
5
6
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Christopher Panzig (FlixBus): Integration von UI/UX @FlixBus
12.08.21
Die Integration von UI/UX in einem rasant wachsenden Unternehmen wie FlixMobility (FlixBus) ist eine besondere und herausfordernde Aufgabe. Sie ist unmittelbar mit der Frage der Skalierung verbunden. In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 geht Christopher Panzig auf einige Praktiken ein, die bei FlixMobility (FlixBus) angewandt wurden, um diese Aufgabe effektiv zu bewältigen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Die diverse Seite der Digitalisierung
Geschlechtergerechtigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen – wie Methodensorgfalt helfen kann (2. Teil des Interviews mit Prof. Dr. Nicola Marsden)
09.08.21
Prof. Dr. Nicola Marsden ist Professorin an der Hochschule Heilbronn für Sozioinformatik und hat einen Forschungsschwerpunkt zum Thema Gender und IT. Im ersten Teil des Interviews mit ihr haben wir das Thema Gender und IT etwas grundsätzlicher besprochen. Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir nun darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in ihren Unternehmen sorgen können und warum es Sinn macht, Methoden auszuwählen, die systematisch alle TeilnehmerInnen einbinden. Das Gespräch hat uns inspiriert, Methoden zu nutzen, die Vorabzuschreibungen und Stereotype verhindern.
Requirement Analysis by Example (RAbE): Erprobung einer Anforderungsanalyse auf Basis eines Referenzsystems
08.08.21
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie wir mittels Anforderungsanalyse im Sinne einer „Requirement Analysis by Example (RAbE)“ ein praktiziertes Vorgehen anwandten, um eine effiziente Ermittlung von Anforderungen der Kooperationsplattform von IT2match zu realisieren.
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG-Tagung 2021: Tickets für das Get-Together im KD²Lab Karlsruhe ab 18:30 Uhr sichern
06.08.21
Nach unserem umfassenden Programm der UIG-Tagung 2021, die in diesem Jahr noch einmal digital stattfinden wird, werden wir am Abend des 23. September ab 18:30 Uhr in einem kleinen Rahmen ein persönliches Kennenlernen und Netzwerken ermöglichen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Miriam Mohr (Steinbeis-Europa-Zentrum): UX Challenge: User Experience meets Design Sprint – Erfahrungen aus dem EU-Projekt „200SMEchallenge“
03.08.21
Das EU-Projekt „200SMEchallenge“ stand unter dem Motto User Experience meets Design Sprint: Im Rahmen des Projekts wurde in 7 europäischen Ländern die „UX Challenge“ organisiert, ein UX-Hackathon, der Studierende und Firmen zusammenbrachte. In einer Begleitstudie wurde untersucht, wie es europaweit um nutzerzentriertes Design in KMU bestellt ist und ob Formate wie die UX Challenge einen positiven Impact haben. Auf der UIG-Tagung 2021 stellt Miriam Mohr die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt erstmals vor.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
Prof. Dr. Dieter Wallach und Team über menschzentrierte Design- und Entwicklungsmethoden in Zeiten von Home Office und Blended Remote Offices beim Zukunftssymposium 2021
02.08.21
Beim diesjährigen Zukunftssymposium wurden Unternehmen und Entscheidungsträgern aus Industrie, Hochschulen und Verbänden die grundlegenden neuen Anforderungen an die Prozesse und Methoden der Produktentwicklung smarter, datengetriebener Produkt-Service Systeme vorgestellt. Das Kompetenzzentrum 4.0 Usability wurde vertreten durch Prof. Dr. Wallach und Team mit Vorträgen zu den Themen menschzentrierte Entwicklung und Remote Collaboration.
Dienstag15.06.2116:30-18:00
Online
Die diverse Seite der Digitalisierung
Gender und IT – Warum wir an den Strukturen arbeiten müssen (1. Teil des Interviews mit Prof. Dr. Nicola Marsden)
30.07.21
Prof. Dr. Nicola Marsden ist Professorin an der Hochschule Heilbronn für Sozioinformatik und hat einen Forschungsschwerpunkt zum Thema Gender und IT. Im ersten Teil des Interviews durften wir erfahren, wie sie als Psychologin zu diesem Forschungsschwerpunkt gekommen ist, warum Frauen erst die Stütze der Informatik waren, heute jedoch so stark unterrepräsentiert sind, und was wir dagegen tun können. Das Gespräch hat uns gezeigt, wie wichtig Teilhabe und die Integration unterschiedlicher Sichtweisen sind.
UUX-Methoden Praxisnah - Card Sorting
Rückblick: UUX-Methoden praxisnah - Card Sorting
29.07.21
Letzte Woche Donnerstag ging es online per Zoom weiter mit der Workshopreihe „UUX-Methoden praxisnah“. Diesmal lernten die Teilnehmenden die Methode des Card Sortings kennen und konnten es anhand des Beispiels der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability Webseite in einer praktischen Übung direkt ausprobieren.
Donnerstag22.07.2117:00-19:30
Online
Human-Centered AI (HCAI), Wissenschaft trifft Praxis
Human-Centered AI - Was bedeutet der Ansatz für UUX-Professionals? (Teil 2)
29.07.21
Im Mai haben wir darüber berichtet, warum bei der Entwicklung von KI menschliche Anforderungen und Eigenschaften berücksichtigt werden sollten. In diesem Fachartikel möchten wir nun aufzeigen, was hinter dem Ansatz der „Menschzentrierten KI“ steckt und wie UUX-Professionals zu KI-Projekten beitragen können.
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Elisabeth Halbe (AEB): Machine Learning Apps, die begeistern – wie eine optimale User Experience gelingt
29.07.21
Wenn es darum geht, Vorbehalte gegenüber Machine Learning abzubauen, spielt UX eine entscheidende Rolle. Elisabeth Halbe erläutert auf der UIG-Tagung 2021, welche Faktoren Vertrauen schaffen und welche gesellschaftliche Verantwortung auch KMU dabei tragen? Sie zeigt auf, was von der Konzeption bis zur nutzerzentrierten Gestaltung wichtig ist: mit aktuellen Einblicken ins Redesign einer Machine-Learning-Software von AEB.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 3: Optimierung, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 2: Transformation, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 1: Aufbereitung, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 3: Optimierung, …
Neue KI-Trainer Daten Reihe im August: Noch Plätze frei!
27.07.21
Für unsere neue KI-Trainer Daten Reihe im August sind Plätze frei. Melden Sie sich jetzt noch an!
Mittwoch15.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch08.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch01.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag23.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag16.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag09.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag24.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag17.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag10.08.2110:00-11:00
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Beginn Onlinekurs: Daten für Machine Learning
26.07.21
Aufgrund der großen Nachfrage im August wird der neue KI-Trainer Onlinekurs zum Thema "Daten für Machine Learning" im November wiederholt. Jetzt kostenfrei anmelden.
Panel: Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand
Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand / Eine Diskussion mit Verteter:innen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
23.07.21
In diesem Kooperationsevent zwischen German UPA, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und UIG werden wir mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das so wichtige Thema der digitalen Barrierefreiheit diskutieren und gemeinsam klären, was es braucht, damit das Thema zukünftig in der Wirtschaft besser verankert wird.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag26.08.2117:00-19:00
virtuell
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Was kann ich über Usability Testing lernen? Beispiel eines Workshops
22.07.21
User Experience (UX) wird immer wichtiger, um sich unter Mitbewerbern hervorzuheben. Es setzt sich zunehmend das Verständnis für UX als Wettbewerbsvorteil durch. Vielleicht haben Sie ein gutes Verständnis von der Rolle von Usability und User Experience und sind von der Wichtigkeit von Usability Tests überzeugt. Aber wie kann man es angehen? Wie kann es gelingen? Ist Usability Testing nicht aufwendig und teuer? Passt es in die Prozesse?
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Thomas Geis (ProContext Consulting): Alle reden von User Research - aber wer macht das wirklich?
22.07.21
Mehr als 6.000 Berufspraktiker im Fachgebiet Usability und User Experience haben sich seit 2013 zertifizieren lassen zum Certified Professional Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F). Aber wie wendet man anschließend das Gelernte im eigenen Unternehmen an? Was muss im eigenen Berufsalltag passieren, damit man im Projekt das machen darf, was in Fachbüchern steht und auf Seminaren gelehrt wird? Thomas Geis liefert in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 hierzu eine konkrete Antwort.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.