1
2
3
4
5
6
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Gestalten von Interaktionen für positives Erleben – das Stolz-Pattern
29.09.21
Wenn Menschen sich selbst in ihrem Handeln als wirksam erleben, also das Gefühl haben, ihren Zielen näher zu kommen und Zwischenergebnisse zu erreichen, empfinden sie Stolz - eine positive Emotion. Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen mehr darüber berichten wie Sie mit dem Stolz-Pattern für positive Erlebnisse gestalten können und bieten Ihnen hierfür ein ausführliches Merkblatt mit allen wichtigen Informationen zum Pattern.
Pilotprojekt im Namen des Klimaschutzes: THE CLIMATE CHOICE
28.09.21
In diesem Pilotprojekt wurde ein interaktiver Prototyp für die B2B-Plattform der THE CLIMATE CHOICE GmbH erarbeitet. Das Start-up möchte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen durch datengesteuerte Entscheidungen in die Lage versetzen, ihre CO2-Emissionen bis zum Jahre 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Der entwickelte Prototyp dient nun als Vorlage für die Implementierung weiterer Features und verdeutlicht das Grobkonzept der Plattform.
World Usability Day 2021 Stuttgart
WUD Stuttgart 2021 - Workshops am Vormittag
28.09.21
Neben den ersten Vorträgen startet der World Usability Day am 11. November 2021 ab 10:30 Uhr mit den ersten Workshops. Von 10:30 bis 12:00 Uhr ermöglichen drei Referierende in zwei praxisnahen Workshops spannende Einblicke zu Warm-Up Methoden und bieten Diskussionsraum für das Spannungsfeld zwischen Interesse und fehlender Umsetzung von Positive User Experience (positive UX) in den Unternehmen.
Donnerstag11.11.2109:45-18:00
Online
Demonstrator: TransferRAUM
#NUEDialog zu Usability & User Experience
27.09.21
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability war zu Gast auf #NUEDialog – einer Veranstaltung der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Auf einem virtuellen Messestand wurden die Angebote rund um Usability und User Experience präsentiert. Lesen Sie hier, was die Teilnehmenden am Messestand erwartete.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX, Wissenschaft trifft Praxis
Rückblick: Das Kompetenzzentrum Usability auf der Mensch und Computer 2021
27.09.21
Durch die Hochschule der Medien war das Kompetenzzentrum Usability auch dieses Jahr wieder mit unterschiedlichen Beiträgen auf der Mensch und Computer Konferenz 2021 virtuell vertreten. In Workshops und Vorträgen entstanden spannende Diskussionen und ein toller Austausch zwischen Teilnehmenden und Referierenden. Lesen Sie im folgenden Beitrag mehr zu den Beiträgen auf der Konferenz.
Sonntag05.09.2111:00-12:30
Online
World Usability Day 2021 Stuttgart
WUD Stuttgart 2021 - Sprache im UUX-Design
27.09.21
Beim World Usability Day (WUD) Stuttgart am 11. November 2021 haben Sie die Möglichkeit mehr über das Thema „Einfache Sprache“ und „Komik“ im UUX-Design zu erfahren. Die beiden Vorträge zum Thema bilden unter anderem den Start des WUD sowie mit den Young Professionals den Abschluss der Veranstaltung.
Donnerstag11.11.2109:45-18:00
Online
Demonstrator: TransferRAUM
Interaktive UUX-Roadshow „Maske mal anders“
22.09.21
Jetzt noch anmelden: Am 29. September findet die interaktive UUX-Roadshow zum Thema „Usability, UX und Textilherstellung am Beispiel von Mund-Nasen-Schutzmasken“ statt.
Mittwoch29.09.2109:30-12:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung zu positiver UX für die Arbeit der Zukunft am 12. Mai 2022
22.09.21
Am 12.5.22 findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart die Fachtagung zu positiver UX für die Arbeit der Zukunft statt. Das Event wird hybrid durchgeführt werden.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Gestalten von Interaktionen für positives Erleben – das Fortschritt-Pattern
22.09.21
Wenn wir sehen, wie wir im Arbeitsalltag vorankommen und welchen Fortschritt wir machen, fühlt sich das sehr positiv an. Es ist jedoch häufig gar nicht so einfach den eigenen Fortschritt im Arbeitsalltag zu erkennen. Wie Sie durch Gestaltung darauf einwirken können, wird im Fortschritt-Pattern beschrieben, welches in diesem Beitrag eingeführt und zur Verfügung gestellt wird.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Ost (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Angebot: UUX-Projekte mit kostenloser Expertenunterstützung
21.09.21
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability bietet für kleine und mittlere Unternehmen kostenfreie, durch das BMWi geförderte Unterstützungsleistungen bei Usability- und User-Experience-Projekten.
World Usability Day 2021 Stuttgart
WUD Stuttgart 2021 - Themenblock Ethik
21.09.21
Der World Usability Day am 11. November 2021 startet nach einer Begrüßung und Einführung mit den ersten Vorträgen zum Thema Ethik. Von 10:30 bis 12:00 Uhr werden Ihnen fünf Referierende in drei spannenden Vorträgen näher bringen, wie die Ethik die Gestaltung von neuen Technologien in der digitalen Welt beeinflusst.
Donnerstag11.11.2109:45-18:00
Online
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
Barcamp Health-IT – HealthTech in der Pflege
20.09.21
Das Barcamp Health-IT fand dieses Jahr zum 10. Mal statt. Dies wurde zusammen mit Akteuren aus Gesundheitswesen und Digitalisierung gefeiert und im Austausch zu innovativen Ansätzen im Bereich Health-IT weitergeführt.
Aufruf zur Teilnahme, Positive Erlebnisse im Therapiekontext fördern und gestalten
Teilnehmende für Online-Befragung zu positiven Erlebnissen im Therapiekontext gesucht!
20.09.21
In Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Elektromedizin-Unternehmen NOVAFON führen wir derzeit eine Online-Befragung zu positiven Erlebnissen im Therapiekontext durch. Berichten Sie uns in circa 15 Minuten von Ihrem Erlebnis und ergreifen Sie die Chance auf ein NOVAFON Schallwellengerät im Wert von 379 €.
Aufruf zur Teilnahme
Referierende gesucht: Gemeinsamer DigiSlam mit der IHK Stuttgart im November
16.09.21
Wir freuen uns den gemeinsamen DigiSlam im November 2021 mit der IHK Stuttgart als unser Kooperationspartner veranstalten und hiermit ankündigen zu dürfen. Beim gemeinsamen DigiSlam soll Young Professionals und Interessierten neben spannenden Impulsvorträgen, die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken gegeben werden.
Montag22.11.2117:00-18:30
Online
DAA Führungskräfte Tagung
Vortrag zu menschzentrierten Ansätzen für den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft auf der DAA Führungskräfte Tagung
15.09.21
Auf dem virtuellen Führungskräfte-Workshop der Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) hielt Prof. Alexander Mädche einen Vortrag zum Thema „Der intelligente Arbeitsplatz der Zukunft – Menschzentrierte Ansätze für Produktivität, die Bildung und das Wohlbefinden“.
Freitag11.06.21
Virtuell
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.