1
2
3
4
5
6
Kontextanalyse für KI-Projekte: Methodenentwicklung zur besseren Datennutzung
KI-Pilotprojekt iT Engineering SI: Ergebnisse und Ausblick
12.04.22
Im KI-Pilotprojekt mit ITE-SI wurde in den letzten Monaten an einem Methoden- bzw. Workshop-Werkzeugkasten für den Start in KI- und datenfokussierte Projekte gearbeitet. Hier gibt es einen Einblick in die Resultate und erste Erfahrungen.
CollaborationKIT.org
Anwendungszenario Beratungsprojekt mit dem CollaborationKIT 2.0 – 6 Best-Practices
09.04.22
Verteiltes Arbeiten ist nach der Pandemie ein essentieller Faktor geworden um wettbewerbsfähig zu bleiben und nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Arbeitsalltag ein. Für mittelständische Unternehmen ist die Auswahl der richtigen Kollaborationsanwendungen ein große Hürde mit möglicherweise negative Folgen auf Produktivität und Zufriedenheit. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Ein Anwendungsfall ist das Beratungsprojekt. Dafür stellen wir in diesem Beitrag konkrete Best-Practices für die Nutzung des CollaborationKIT.org bereit.
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung: Arbeit im Wandel - Über das neue Normal und Technik als Werkzeug für Bedeutsamkeit
05.04.22
Unsere Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit am 12. Mai 2022 startet nach einem Warm-up und der Begrüßung mit der Keynote durch Dr. Josephine Hofmann. Abgerundet wird ein spannender Tag mit inspirierenden Workshop und Vorträgen durch die Closingnote von Prof. Dr. Marc Hassenzahl. Erfahren Sie hier mehr zu den beiden Beiträgen die den Rahmen der Veranstaltung bilden.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
UUX-Podcast - Positive User Experience in der Arbeitswelt schaffen
04.04.22
UUX ist in aller Munde. Oder besser, in aller Ohren. Im Podcast von Bayern Innovativ beleuchten wir Usability und User Experience im Kontext der Arbeitswelt. Wie gelingt es, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Arbeitswelt zu berücksichtigen? Hören Sie im Gastbeitrag des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability, mit welchen Ansätzen und Methoden das „Design for Wellbeing“ erlebbar wird.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Kommunikationstechnik: Event Storming Workshop
01.04.22
Am Donnerstag, den 7. April 2022 um 18:30 Uhr, veranstalten die Havanna Lounge Business Women in Bremen den nächsten Event Storming Workshop.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
„Meet the Researcher“ Veranstaltung zu der Rolle von UUX im Engineering von interaktiven Systemen
30.03.22
In der zweiten Veranstaltung der neues neuen Veranstaltungsformats „Meet the Researcher“ stellten am 23.03.2022 UUX-Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Die Rolle von UUX im Engineering von interaktiven Systemen“ vor UUX-Interessierten vor. Ein menschenzentrierter Ansatz ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Softwareentwicklung und deren kontinuierliche Verbesserung ist. Außerdem ist die Einbeziehung von Bürgern in die Forschung (Citizen Science) ein wichtiger Trend in der Wissenschaft. Ziel dieses neuen Veranstaltungsformats ist es den Dialog zwischen UX-Forschenden und UXlern zu fördern.
Wellbeing Inspiration Lab
Rückblick: UUX Roadshow – Positive User Experience in der industriellen Fertigung
29.03.22
Am 21. März 2022 legte die UUX-Roadshow gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt den nächsten Stopp ein. Dieses Mal stand die positive User Experience in Zusammenhang mit der industriellen Fertigung im Fokus.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Montag21.03.2216:00-18:00
Online
Design4All: Digitale Barrierefreiheit
Design4All: Digitale Barrierefreiheit – Jetzt kostenfrei anmelden!
29.03.22
Die Eventreihe Design4All geht mit dem vierten Termin zum Thema Digitale Barrierefreiheit am 05.04. in die letzte Runde. Erfahren Sie hier mehr über die Beiträge, Referierenden und melden Sie sich noch heute kostenfrei zur Veranstaltung an.
Dienstag05.04.2217:00-19:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung zu positiver User Experience für die Zukunft der Arbeit – melden Sie sich jetzt an!
28.03.22
Die Anmeldung zu unserer Fachtagung am 12.05. ist nun geöffnet. Für alle, die sich bis zum 22.4.22 anmelden, werden wir eine Überraschung versenden, welche dann in Ihrem Briefkasten auf Sie warten wird.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
UUX-TransferSpace I Event "Customer Centricity als Innovationstreiber und Erfolgsfaktor" am 19.05.22
25.03.22
Bayern Innovativ wirft einen Blick auf den Kunden. Im Rahmen des Events „Customer Centricity als Innovationstreiber und Erfolgsfaktor“ erhalten Sie Praxistipps für mehr Kundenzentrierung im Unternehmen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability begleitet die interaktive Veranstaltung am 19. Mai 2022 mit dem UUX-TransferSpace. Seien Sie dabei!
Studie: UX-Design für Datenschutz und Vertrauen
23.03.22
Eine Studie des Kompetenzzentrums Usability (Region Ost) zeigt, dass die Verwendung von Dark Patterns in der Gestaltung von Cookie-Zustimmungsbannern die Usability im Vergleich zu neutral gestalteten Interaktionsflächen verringert. Nutzer*innen scheinen sich jedoch an leichte Dark Pattern gewöhnt zu haben und bewerten einige Dimensionen der User Experience hier sogar besser.
HR neu gedacht: Positive Erlebnisse im Fokus
Erfolgreicher Abschluss des Pilotprojekts mit Haury Solutions zu positiver User Experience im HR-Kontext
22.03.22
Das gemeinsame Pilotprojekt mit der Haury Solutions GmbH wurde mit einem letzten Workshop Ende Januar erfolgreich abgeschlossen. Zentrale Ergebnisse des Projekts sind zwei Prototypen die mit Hilfe der Valenzmethode evaluiert wurden. Wie die letzten Schritte des Projekts bis hin zur Evaluation aussahen und wie es für Haury Solutions jetzt weitergeht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Interview zu mehr Wagnis bei der Implementierung von KI im Mittelstand in DIE WELT erschienen
18.03.22
Am 17.03.2022 ist in der Tageszeitung DIE WELT im Rahmen der Sonderbeilage zur „Digitalisierung im Mittelstand“ ein Interview mit Prof. Dr. Alexander Mädche zum Thema Künstliche Intelligenz im Mittelstand erschienen.
Design4All: Nachhaltigkeit
Wie schafft ein Unternehmen den Sprung zur Nachhaltigkeit?
17.03.22
Am 31.03 wird unser drittes Event der Design4All-Reihe stattfinden. Das Thema Nachhaltigkeit wird ebenfalls mit zwei Impulsvorträgen behandelt und anschließend in einer Diskussion mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Donnerstag31.03.2217:00-19:00
Online
Vernetzung, Vorträge
Vernetzung und Input zum Thema positive User Experience in der industriellen Fertigung – Jetzt anmelden!
15.03.22
Am 21.03.2022 geht es im nächsten Event der UUX-Roadshow-Reihe um die Fragestellung, wie sich die Zukunft der Arbeit positiv gestalten lässt. Um sich der Beantwortung dieser Fragestellung anzunähern, wird der Fokus auf dem Bereich der industriellen Fertigung liegen. Welche Möglichkeiten gibt es hier, die Zukunft positiv zu gestalten? Und wie könnten diese Ansätze ganz konkret aussehen? Mögliche Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten Sie am kommenden Montag. Melden Sie sich jetzt noch an!
Montag21.03.2216:00-18:00
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.