1
2
3
4
5
6
KI-Prozessunterstützung durch Wissensmanagement im Consulting
KI-basiertes Wissensmanagement - Zweiter erfolgreicher Scoping-Workshop
01.12.23
Am 30. November 2023 fand der zweite Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums mit Ergosign und Privatbüro Plus statt. Sie entwickeln einen KI-basierten Wissensmanagement-Demonstrator für Unternehmen. Der Workshop testete einen ersten Klick-Dummy des Systems für den Praxiseinsatz. Das Projekt arbeitet am funktionalen Demonstrator für kommende Tests im Frühjahr. Interesse? Kontaktieren Sie uns!
Thema Nachhaltige Transformation
Was ist bei der Nutzung von ChatGPT in KMUs zu beachten?
28.11.23
Der Einsatz von KI-basierten Assistenten wie ChatGPT bietet den Nutzern zahlreiche Vorteile, da sie bei verschiedenen Aufgaben unterstützen und somit eine effizientere Aufgabenerledigung ermöglichen können. Neben den vielfältigen Vorteilen gibt es jedoch auch einige Aspekte, die beim Einsatz von KI-Assistenten im Unternehmenskontext zu beachten sind. Diese Aspekte werden in diesem Blogbeitrag näher beleuchtet.
Webinar: Phishing - Werden Sie klüger als der Angler
SPAM! Werden Sie noch heute klüger als der Angler!
27.11.23
Wir alle kennen und hassen es: Spam! Welche präventiven Maßnahmen gibt es und wie kann man Phishing Attacken eigentlich detektieren? E-Mails über Diät Pillen, SMS und WhatsApp Nachrichten an „Mama/Papa“ die uns auffordern Geld zu überweisen, und Anrufe die angeblich von unserer Bank sind die unsere Pin-Nummer brauchen. Diese und viele weitere Arten von Spam fallen in die Kategorie Phishing. Aber was kann man hier gegen tun? Dies erläutern wir kurz in diesem Beitrag.
Dienstag28.11.2316:00-17:00
Webinar
Digitalisierung im Einklang mit der Natur
Inspiration für KMU: Wald als Quelle für Resilienz und Kreativität
27.11.23
In einer Artikelserie werden der Gestaltungsprozess und die Ergebnisse von vier studentischen Projekten präsentiert, um KMU inspirierende Beispiele im Bereich erlebnisorientierte Gestaltung mit Fokus auf den WALD zu bieten.
KI-Trainer Programm, Künstliche Intelligenz
Algorithmus, KI und die menschliche Intelligenz
24.11.23
Wenn man über künstliche Intelligenz redet, fallen häufig die Begriffe „Algorithmus“, „künstliche Intelligenz (KI)“ und „menschliche Intelligenz.“ Dabei verschwimmen die Grenzen, wann welcher Begriff verwendet wird und was die Begriffe eigentlich beschreiben. In diesem Beitrag werden wir uns daher mit den Definitionen und Unterschieden zwischen den drei grundlegenden Begriffen beschäftigen.
Digitalisierung im Einklang mit der Natur
Motivationen für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur
23.11.23
Dieser Artikel liefert erste Erkenntnisse darüber, was Menschen motiviert, nachhaltiger zu handeln um auch in Zukunft den Wald als Quelle der Resilienz nutzen zu können.
Thema Wohlbefinden und Resilienz
Verantwortungsvolle Digitalisierung – Die CDR-Konferenz 2023 diskutiert den Menschen im Mittelpunkt der Digitalisierung
20.11.23
In der CDR-Konferenz 2023 der CDR-Initiative (Corporate Digital Responsibility, CDR) wurde das Thema Menschenzentrierung als zentraler Baustein für einer verantwortungsvolle Digitalisierung vorgestellt und intensiv diskutiert. Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch war eingeladen, seine Perspektiven in die Podiumsdiskussion einzubringen.
Panel: “(AI-gesteuerte) Conversational UX: Die Synergie von menschlicher und maschineller Kommunikation“
(AI-gesteuerte) Conversational UX: Die Synergie von menschlicher und maschineller Kommunikation
17.11.23
Am 23.11. findet um 18 Uhr in Kooperation mit der German UPA eine Panel-Diskussion statt um gemeinsam einen Blick auf die Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten von Conversational Interfaces zu werfen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.11.2318:00-19:00
virtuell
STAMMTISCH: It's not Rocket Science zu digitaler Barrierefreiheit
Ankündigung "STAMMTISCH: It's not Rocket Science" zu digitaler Barrierefreiheit am 22.11.2023
14.11.23
Nächste Woche findet der 4. "STAMMTISCH: It's not Rocket Science" zum Thema digitale Barrierefreiheit in der Triangel in Karlsruhe statt.
Mittwoch22.11.2317:00-19:00
Triangel Karlsruhe
Thema Künstliche Intelligenz
Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch auf dem WUD Hamburg 2023
14.11.23
Wir waren dieses Jahr wieder als Team des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch beim World Usability Day Hamburg 2023 mit spannenden Beiträgen zu generativer KI im Einsatz von KMUs.
World Usability Day Stuttgart 2023
World Usability Day Stuttgart 2023: Wir sagen Danke!
14.11.23
Am 9. November durften wir mehr als 120 Teilnehmende im Q.AX in Ehningen zum 19. World Usability Day (WUD) Stuttgart sowie über 200 Interessierte im Livestream begrüßen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück und teilen gerne ein paar Einblicke in die Beiträge des Zentrums Fokus Mensch.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
Thema Nachhaltige Transformation
Welche möglichen negativen Auswirkungen hat der Einsatz von KI-basierten Assistenten auf die Kompetenzen?
08.11.23
Der Einsatz von KI-basierten Assistenten wie ChatGPT bietet für den Nutzenden viele Vorteile, da diese bei vielen Aufgaben unterstützen können und somit eine effizientere Aufgabenerledigung ermöglichen. Neben den vielen Vorteilen bringt der Einsatz von KI-basierten Assistenten aber auch einige Nachteile mit sich. Diese sollen in diesem Blogbeitrag näher beleuchtet werden.
World Usability Day Stuttgart 2023
Der 19. World Usability Day in Stuttgart: Countdown für 2023 läuft!
07.11.23
Die Uhr tickt und in nur zwei Tagen ist es soweit - der World Usability Day öffnet zum 19ten Mal seine Tore in Stuttgart. Wir sind überwältigt von der großartigen Community, die es uns ermöglicht, ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu präsentieren. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere großzügigen Sponsoring-Partner, die dazu beitragen, das Event zu gestalten und ein paar Besonderheiten für unsere Teilnehmenden zu schaffen.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
Webinar: Phishing - Werden Sie klüger als der Angler
Jetzt anmelden: Phishing Webinar - Werden Sie klüger als der Angler
06.11.23
Achtung vor Phishing! Mit der steigenden Verbreitung raffinierter Phishing-E-Mails wird es schwer, legitime Nachrichten von Betrug zu unterscheiden. Cyberkriminelle nutzen geschickt menschliche Neigungen aus, um an Ihre Daten zu gelangen. Besonders in Meetings oder Gesprächen ist das Risiko hoch. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links! Lassen Sie sich von Expertin Michelle Walther zeigen, wie Sie sich schützen können. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihre Daten vor Angriffen!
Dienstag28.11.2316:00-17:00
Webinar
Thema Nachhaltige Transformation
Die Herausforderung bei der Gestaltung von barrierefreien, augenbasierten Interkationen
02.11.23
Neben den Vorteilen der augenbasierten Interaktion, wie z.B. schnellere und direktere Interaktionen und weniger körperliche Bewegung, gibt es auch einen Nachteil, der beim Interaktionsdesign berücksichtigt werden muss: das sogenannte Midas-Touch-Problem.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.