1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
UIG2020 - Hartmut Schmitt und Denis Feth (HK Business Solutions GmbH, Fraunhofer IESE): Mit Usability zu mehr Privacy. Nutzerzentrierte Werkzeugentwicklung für den Beschäftigtendatenschutz
27.10.20
Seit Mai 2018 stärkt die europäische Datenschutzgrundverordnung das Grundrecht natürlicher Personen – und somit auch der Arbeitnehmer – auf informationelle Selbstbestimmung. Doch wie lassen sich Datenschutzanforderungen im Unternehmen für alle MitarbeiterInnen nutzergerecht umsetzen? In ihrem Online-Vortrag stellen Hartmut Schmitt (HK Business Solutions) und Denis Feth (Fraunhofer IESE) Modelle, Konzepte und Gestaltungsvorschläge für Usable Privacy vor.
UIG2020 - Workshop IV: User Experience Management – Reifegrad und konkrete Schritte für mein Unternehmen
27.10.20
Im diesem Online-Workshop werden häufige Ursachen für geringe (oder auch hohe) User Experience Reifegrade von Unternehmen beleuchtet und anhand eines klassischen UX Reifegradmodells mit einem erprobten Workshop-Format konkrete UX Maßnahmen zur schnellen und pragmatischen Umsetzung in den Unternehmen und Organisationen der einzelnen Teilnehmenden erarbeitet.
UIG2020 - Jonas Fuchs (Usertimes Solutions GmbH): Within the User Research movement. Trends 2020 and beyond
27.10.20
Was hat wirklich Potential zur baldigen Best-Practice - und was bleibt eher eine Nischenlösung? User Research im UUX-Umfeld ist ein experimentierfreudiges Tätigkeitsfeld im Wandel – im Rahmen des Vortrags stellt Jonas Fuchs vor, welche Entwicklungen er als junger Unternehmer in der User Research Welt heute und zukünftig sieht.
UIG2020 - Workshop III: Die Kommunikationskultur im Unternehmen als Schlüssel zum erfolgreichen Digital Experience Design
23.10.20
In diesem Workshop-Format werden die Referenten Dirk Agelek, Oliver Habboub und Dr. Nadja Parpart zunächst auf typische Kommunikationssituationen im Kontext der digitalen Produktentwicklung eingehen und für vorhandene kulturelle Barrieren sensibilisieren. Ziel ist es, mit den TeilnehmerInnen eine gemeinsame Vorstellung der kommunikativen Haltung zum Thema menschzentrierte Gestaltung zu entwickeln.
UIG2020 - Nadine Schlicker, Dr. Matthias Langer und Prof. Dr. Eva Schmidt (Ergosign GmbH, Universität des Saarlandes und TU Dortmund): Autonomie und Gerechtigkeit im Rahmen künstlicher Intelligenz
21.10.20
Das Thema Gerechtigkeit nimmt einen zentralen Stellenwert beim Design intelligenter Systeme ein. Die Referenten Prof. Dr. Eva Schmidt, Nadine Schlicker und Dr. Matthias Langer beleuchten in ihrem Online-Vortrag, die Möglichkeiten Systementscheidungen transparent und für die NutzerInnen verständlich zu machen. Der Vortrag findet im Rahmen der digitalen UIG-Tagung am Donnerstag, den 5. November im Themenblock III "Faire Digitalisierung" (15.00 - 16.30 Uhr) statt.
UIG2020 - Workshop II: Der KI-Service-Blueprint Workshop zur menschzentrierten Gestaltung der Mensch-KI-Interaktion
20.10.20
In unserem zweiten Online-Workshop-Format auf der diesjährigen UIG-Tagung steht die Interaktion zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) im Vordergrund: Wie kann dabei die Zusammenarbeit von UUX Professionals konzipiert werden? Die Workshop-Teilnehmenden lernen im Workshop die auf die KI-Thematik angepasste Methode des Service-Blueprints kennen und können diese an konkreten Beispielen ausprobieren.
UIG2020 - Matthias Giehl (HTW Berlin): Best Practices zur Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung agiler Arbeit
18.10.20
Wie lässt sich agiles Arbeiten erfolgreich in kleinen und mittelständischen Unternehmen implementieren? Das demonstriert Matthias Giehl im Rahmen seines Online-Vortrags auf der UIG-Tagung am Donnerstag, den 5. November 2020.
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.