1
2
3
4
5
6

Christina Haspel ist im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Leiterin des Themenbereichs Wohlbefinden und Resilienz und zentrale Ansprechpartnerin für die Evaluation der Tätigkeiten des Zentrums. Dabei führt sie ihre Aufgaben des ehemaligen Komeptenzzentrums Usability weiter und zeigt Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen im neuen Themenschwerpunkt, wie sie digitale Technologien so gestalten können, dass sie positives Erleben fördern und zum Wohlbefinden der Nutzenden beitragen.

Christina Haspel war im Kompetenzzentrums Usability ebenfalls Leiterin der Region Süd mit den Schwerpunkten Zukunft der Arbeit und Innovation und zentrale Ansprechpartnerin für die Evaluation der Tätigkeiten des Kompetenzzentrums. Dabei unterstützte sie in Pilotprojekten Startups, kleine und mittlere Unternehmen bei der Bearbeitung individueller Fragestellungen in Hinblick auf Usability und User Experience, sowie bei der Umsetzung und Implementierung der dabei erzielten Ergebnisse. Dazu gehörten (Methoden-)Workshops, Vorträge und die Publikationen der Ergebnisse (z. B. Vortrag auf der Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit 2022, Publikation auf der MuC 2021, Publikation in t3n zu Wizard of Oz Prototyping, Workshop auf der UIG-Tagung 2019, uvm.). Darüber hinaus vertrat sie das Kompetenzzentrum Usability auf diversen Messen und Fachtagungen und ist an der Organisation unterschiedlicher Veranstaltungen beteiligt (z. B. Workshopreihe “UUX-Methoden praxisnah”, WUD Stuttgart 2022, UUX Roadshows).

Christina Haspel studierte Psychologie (M.Sc.) an der Universität Tübingen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule der Medien (HdM) beschäftigt sie sich neben dem Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch auch in Industrieprojekten mit der menschzentrierten Gestaltung von Software und ist als Dozentin an Lehrveranstaltungen zu den Themen Usability und User Experience (kurz: UUX) beteiligt. Am Institute for Applied Artificial Intelligence der HdM steht sie außerdem mit ihren Kollegen und Kolleginnen für Fragestellungen zu Human-centered AI zur Verfügung und vertritt das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch als Kooperationspartner.



Beiträge

UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch: Unsere neuen Themen!
28.08.23
Bei der UIG-Tagung 2023 stellen wir unsere inhaltliche Fokussierung auf menschzentrierte Digitalisierung unter dem neuen Namen vor. Damit wird bei der Gestaltung der digitalen Transformation der Mensch in den Fokus gestellt. Das Zentrum wird sich im Rahmen eines Themenblocks mit einer interaktiven Präsentation und an einem Stand präsentieren und freut sich auf den Austausch mit den Teilnehmenden der UIG-Tagung.
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
World Usability Day Stuttgart 2023
WUD Stuttgart 2023: Beitrag einreichen und Programm mitgestalten!
22.08.23
Mit Freude verkünden wir, dass das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch die Tradition des WUD Stuttgart fortführt. Als Nachfolger des Kompetenzzentrums Usability übernimmt das Zentrum nun die Rolle als Gastgeber dieser Veranstaltung. In enger Kooperation mit unseren sechs Partnern freuen wir uns, das diesjährige Motto sowie den Veranstaltungsort bekannt geben zu dürfen. Jetzt sind Ihre Expertise und Leidenschaft gefragt: Nutzen Sie die Chance bis zum 10. September, um Ihre Beiträge einzureichen und aktiv an der Gestaltung des diesjährigen Programms teilzunehmen. Seien Sie dabei und hinterlassen Sie Ihre Spuren in dieser Erfolgsgeschichte des WUD!
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
Paneldiskussion im Rahmen des Kongress ‘Mobilität der Zukunft’
Rückblick auf den Kongress "Zukunft der Mobilität" - Wie können Gamificationlösungen zur Mobilitätswende beitragen?
20.06.23
Am 15. Juni 2023 fand der durch highQ ausgerichtete Kongress ‚Zukunft der Mobilität‘ in Osnabrück statt, der sich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Mobilität beschäftigte. Neben namenhaften Politikern, wie Prof. Klaus Töpfer (Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, a.D.), kam auch Christina Haspel vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch in der Paneldiskussion zum Thema ‚Belohnen statt bestrafen‘ zu Wort. Die Diskussion stieß bei den Teilnehmenden auf großes Interesse und gab neue Denkanstöße.
Donnerstag15.06.2310:00-18:00
Alando Ballhaus, Osnabrück
Publikationen - Aktuelles rund um UUX, Remote UUX-Methoden
Die digitale Zukunft der UUX-Methoden - Ein Beitrag im Mittelstand-Digital Magazin
17.03.23
Wie funktionieren UUX-Methoden im virtuellen Raum? In unserem Beitrag im Mittelstand-Digital Magazin zu „Remote Work“ möchten wir Lesenden näherbringen, wie menschzentrierte Gestaltung virtuell funktionieren kann. Wir beschreiben Beispiele und hilfreiche Tipps für die virtuelle Durchführung verschiedener UUX-Methoden, die dabei helfen können, virtuelle Arbeitsabläufe zu optimieren.
Aufruf zur Teilnahme, Trainings in neuer Dimension: Positive Erlebnisse in VR gestalten
Ambitionierte SportlerInnen für Online-Teilnahme an Erlebnisinterview gesucht!
13.02.23
Im gemeinsamen Pilotprojekt mit ImproVR beschäftigten wir uns aktuell mit positiven Erlebnissen in Trainings ambitionierter SportlerInnen (inkl. ehemaliger SportlerInnen). Um mehr über die Erlebnisse zu erfahren, führen wir eine Umfrage dazu durch. Nehmen Sie jetzt teil und sichern Sie sich im Gewinnspiel die Chance eine Oculus Quest 2 (UVP: 449,99€) zu gewinnen.
Vorträge
Von KI in der Prävention, bis hin zu positiven Erlebnissen in der Therapie – Rückblick auf den erfolgreichen WUD Stuttgart 2022
08.12.22
Wir blicken auf einen erfolgreichen World Usability Day (WUD) Stuttgart 2022 zurück. Mit vielseitigen Beiträgen zum Einsatz verschiedener Technologien im Gesundheitsbereich, bis hin zur Vorstellung von UX-Methoden und Reifegradmodellen bot der diesjährige WUD ein buntes Programm rund um das Leitmotto „Our Health“. Ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltung lässt in die Highlights der Veranstaltung eintauchen. Verpasste Beiträge können ab sofort über unseren YouTube-Kanal angesehen werden.
Donnerstag10.11.2210:00-17:00
Online
World Usability Day 2022 Stuttgart
WUD Stuttgart – Jetzt noch schnell anmelden!
08.11.22
Am Donnerstag ist es endlich soweit. Der World Usability Day (WUD) Stuttgart findet statt. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und praxisnahe Workshops sowie den Austausch mit den Referierenden und Ihnen. Erfahren Sie hier mehr über das Event und melden Sie sich noch heute kostenfrei an.
Donnerstag10.11.2210:00-17:00
Online
World Usability Day 2022 Stuttgart
WUD Stuttgart – Event-Tool und Möglichkeit zum Netzwerken
18.10.22
Der diesjährige WUD Stuttgart findet wieder vollständig im virtuellen Raum über Zoom-Events statt. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Teilnahme.
Donnerstag10.11.2210:00-17:00
Online
Aufruf zur Teilnahme, Gestaltung einer positiven UX im Outdoorsport
Teilnehmende für Online-Befragung zu positiven Erlebnissen beim Outdoorsport gesucht!
17.10.22
Kurz nach dem kalendarischen Herbstbeginn möchten wir mit Ihnen einen Blick zurück auf Ihren Sommer werfen: Welche positive Erlebnisse hatten Sie dieses Jahr beim Outdoorsport? Dieser Fragestellung gehen wir derzeit mit dem Start-up guida in einer Online-Befragung nach. Berichten Sie uns in circa 15 Minuten von Ihrem Erlebnis und ergreifen Sie die Chance auf einen Gutschein über 30 € für einen Onlineshop für Outdoorbekleidung und -ausrüstung.
World Usability Day 2022 Stuttgart
WUD Stuttgart – Einblicke in die Arbeit rund um UUX und deren Mehrwert
11.10.22
Neben dem diesjährigen WUD-Motto „Our Health“ bietet der WUD Stuttgart wie immer auch Themen darüber hinaus an. Im zweiten Vortragstrack am Nachmittag wird es um unterschiedliche Themen rund um User Experience und Remote Testing gehen.
Donnerstag10.11.2210:00-17:00
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.