1
2
3
4
5
6

Christina Haspel ist im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Leiterin des Themenbereichs Wohlbefinden und Resilienz und zentrale Ansprechpartnerin für die Evaluation der Tätigkeiten des Zentrums. Dabei führt sie ihre Aufgaben des ehemaligen Komeptenzzentrums Usability weiter und zeigt Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen im neuen Themenschwerpunkt, wie sie digitale Technologien so gestalten können, dass sie positives Erleben fördern und zum Wohlbefinden der Nutzenden beitragen.

Christina Haspel war im Kompetenzzentrums Usability ebenfalls Leiterin der Region Süd mit den Schwerpunkten Zukunft der Arbeit und Innovation und zentrale Ansprechpartnerin für die Evaluation der Tätigkeiten des Kompetenzzentrums. Dabei unterstützte sie in Pilotprojekten Startups, kleine und mittlere Unternehmen bei der Bearbeitung individueller Fragestellungen in Hinblick auf Usability und User Experience, sowie bei der Umsetzung und Implementierung der dabei erzielten Ergebnisse. Dazu gehörten (Methoden-)Workshops, Vorträge und die Publikationen der Ergebnisse (z. B. Vortrag auf der Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit 2022, Publikation auf der MuC 2021, Publikation in t3n zu Wizard of Oz Prototyping, Workshop auf der UIG-Tagung 2019, uvm.). Darüber hinaus vertrat sie das Kompetenzzentrum Usability auf diversen Messen und Fachtagungen und ist an der Organisation unterschiedlicher Veranstaltungen beteiligt (z. B. Workshopreihe “UUX-Methoden praxisnah”, WUD Stuttgart 2022, UUX Roadshows).

Christina Haspel studierte Psychologie (M.Sc.) an der Universität Tübingen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule der Medien (HdM) beschäftigt sie sich neben dem Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch auch in Industrieprojekten mit der menschzentrierten Gestaltung von Software und ist als Dozentin an Lehrveranstaltungen zu den Themen Usability und User Experience (kurz: UUX) beteiligt. Am Institute for Applied Artificial Intelligence der HdM steht sie außerdem mit ihren Kollegen und Kolleginnen für Fragestellungen zu Human-centered AI zur Verfügung und vertritt das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch als Kooperationspartner.



Beiträge

Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der KI-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse
Pilotprojekt: Qymatix - KI-gestützte prädiktive Vertriebsanalyse
06.07.20
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützt das Unternehmen Qymatix bei der Anwendung von UUX-Methoden im Rahmen eines Pilotprojekts. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der Künstlichen Intelligenz (KI)-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse von Qymatix, der Qymatix Predictive Sales Software. Dadurch soll vor allem eine erhöhte Akzeptanz des KI-basierten Produkts bei den Nutzenden bewirkt werden.
Pilotprojekt Peakboard
Pilotprojekt: Peakboard – Vorstellung
06.07.20
Das Unternehmen Peakboard hat es sich mit seiner All-in-One-Lösung zum Ziel gesetzt, Daten in Echtzeit auf individuell gestalteten Dashboards zu visualisieren. Nach ersten Erfolgen bei der Anpassung des Onboarding-Prozesses von Neukunden setzt Peakboard innerhalb des bevorstehenden Pilotprojekts auf die Expertise des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums, um eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erzielen.
UUX-Methoden Praxisnah - Nutzungskontextanalyse
UUX-Methoden praxisnah: Die Nutzungskontextanalyse
22.06.20
Am 17.06.2020 ging die Workshop Reihe „UUX Methoden praxisnah“ mit dem Thema „Nutzungskontextanalyse“ in die vierte Runde - erstmalig in virtueller Form.
Mittwoch17.06.2017:00-19:30
online
Digitaltag 2020 - UUX Roadshow
Digitaltag 2020-Virtueller UUX-Roadshow-Event - Rückblick
22.06.20
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2020 am 19.06. fand eine besondere Ausgabe der UUX-Roadshow statt: Neben den wissenschaftlichen Grundlagen des Themenbereichs Usability und User Experience (kurz UUX), ging es in einzelnen parallelen Sessions auch um die praktische Anwendung und Umsetzung der Konzepte.
Freitag19.06.20
online
Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung, Pilotprojekt myconics
Digitaltag 2020 - UUX Roadshow im besonderen Format
09.06.20
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2020 am 19.06. findet eine besondere Ausgabe der UUX Roadshow statt: Neben den wissenschaftlichen Grundlagen des Themenbereichs Usability und User Experience (kurz UUX), wird es in einzelnen parallelen Sessions auch um die praktische Anwendung und Umsetzung der Konzepte gehen. Das im eCommerce tätige Start-up myconics hat sich gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Usability in einem Pilotprojekt mit der positiven User Experience beschäftigt. Erfahren Sie im folgenden Artikel, was positive User Experience für Sascha Krstanovic, Gründer von myconics, bedeutet.
Freitag19.06.20
online
Wellbeing Inspiration Lab
Ideation-Sitzung in Stuttgart mit dem Kompetenzzentrum Darmstadt
02.03.20
Seit Ende 2019 kooperiert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt. Im Mittelpunkt stehen dabei positive Erlebnisse im Arbeitskontext von Werkerassistenzsystemen. Im Januar fand das zweite Arbeitstreffen der Kompetenzzentren an der HdM in Stuttgart statt.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Pilotprojekt myconics
Pilotprojekt myconics - Abschluss
18.02.20
Zum Projektabschluss des Pilotprojekts mit myconics wurden erstellte Konzepte zur Integration von positiver User Experience vorgestellt und diskutiert.
Aufruf zur Teilnahme
Ausschreibung: Kurzfristig Projektpartner gesucht
04.02.20
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability sucht kurzfristig nach einem Unternehmen für ein gemeinsames Projekt. Gemeinsam möchten wir die Integration von Usability und User Experience in ihrem Projektvorhaben nachgehen und Ihnen zeigen, welche Vorteile eine systematische, nutzerzentrierte Gestaltung hat.
Wellbeing Inspiration Lab
Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Darmstadt
31.01.20
In einer Kooperation des Kompetenzzentrums Usability mit dem Kompetenzzentrum Darmstadt stehen positive Erlebnisse im Arbeitskontext im Mittelpunkt. Gegenstand ist dabei ein Werkerassistenzsystem, welches mit einem Pick-by-Light-System und Bildschirmanzeigen Montagemitarbeiter beim Zusammenbau komplexer oder variantenreicher Produkte, wie Motorenteilen, unterstützt.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
World Usability Day 2019 - Stuttgart
World Usability Day Stuttgart: Eindrücke der Workshops
26.11.19
Auf dem World Usability Day in Stuttgart fanden drei Workshops im Rahmen des Kompetenzzentrums statt. Eindrücke und um was es dabei ging, finden Sie in folgendem Artikel.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.