1
2
3
4
5
6

Sabrina von Nessen ist Professorin für Human Resource Management mit 15 Jahren Executive-Erfahrung im Finanz- und IT-Sektor – zuletzt als Vorständin in einem mittelständischen Tech-Unternehmen. Ihre fundierte Expertise in Arbeits- und Organisationspsychologie – insbesondere in virtueller Führung, Emotionsregulation und digitalen Arbeitswelten – verbindet sie mit Schnittstellenkompetenz in IT, KI und Mensch-Technik-Interaktion. In ihrer heutigen Arbeit begleitet sie Führungskräfte, Unternehmer*innen und Gründer*innen durch Trainings, Workshops, Community-Formate und Mentoring bei der Gestaltung zukunftsfähiger Führung. Sie verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz und inspiriert Entscheider*innen, neue Wege der Zusammenarbeit zu gestalten.



Beiträge

UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
Mehr Mensch, weniger Maschine? Wohlbefinden im Zeitalter der KI
05.08.25
In diesem Gastbeitrag von Sabrina von Nessen erfahren Sie, warum psychisches Wohlbefinden ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen im digitalen Wandel ist. Der Beitrag zeigt, wie Führung, UX-Design und Organisation gemeinsam gesunde digitale Arbeitswelten gestalten können – insbesondere im Umgang mit generativer KI.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #10 Weniger Ungleichheiten
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.