Kommenden Mittwoch, den 19.11.25 von 08:30 bis 09:00 Uhr, laden wir Sie zu einer neuen Ausgabe unserer „Snacktime Digitalisierung“ ein – kurz, inspirierend und perfekt für die morgendliche Kaffeepause. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema „Wie Eyetracking und UX Hand in Hand gehen können“.
Erfahren Sie, wie Eye-Tracking sichtbar macht, was Nutzer*innen wirklich wahrnehmen, welche Elemente Aufmerksamkeit erzeugen – und welche nicht. Der Vortrag zeigt, wie Blickdaten genutzt werden, um Usability und User Experience digitaler Produkte gezielt zu verbessern und sogar für Machine-Learning-Modelle nutzbar zu machen.
Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee – und lassen Sie sich inspirieren!
*Die Einwahldaten werden Ihnen nach der Anmeldung automatisch zugeschickt. Sie müssen sich nur einmal für die gesamte Veranstaltungsreihe anmelden und können dann beliebig an den einzelnen Terminen teilnehmen. Die Einwahldaten für das Meeting bleiben für die gesamte Veranstaltungsreihe gleich.
Termine
|
Mittwoch19.11.2508:30-09:00
|
| Snacktime Digitalisierung: Wie Eyetracking und UX Hand in Hand gehen können |
|
|
Weitere Informationen
Kontakt
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience