1
2
3
4
5
6

In der neuen Folge unserer KISS-Reihe wird gezeigt, wie sich Rollen und Teams weiterentwickeln – von Prompt Engineering bis zur Steuerung agentenbasierter Prozesse.

Im letzten Jahr haben wir gezeigt, warum kreative Generalisten die neue Schlüsselrolle in der KI-getriebenen Arbeitswelt übernehmen. Dieses Jahr gehen wir einen Schritt weiter: Denn die KI hat sich seitdem dramatisch weiterentwickelt – von punktuellen Tools hin zu autonomen Agenten, die Aufgaben kontext-bewusst übernehmen. Prompt Engineering war gestern – heute geht es darum, KI-Systeme zu orchestrieren.


Im Fokus dieses Vortrags steht der Step „Verstehen“ im digitalen Produktentwicklungsprozess. Denn bevor wir gestalten oder bewerten können, müssen wir in der Lage sein, Problemstellungen ganzheitlich zu durchdringen und die richtigen Systeme, Menschen und KI-Agenten miteinander zu verbinden. Genau hier sind kreative Generalisten gefragt: als Brückenbauer:innen zwischen Business, Technologie und künstlicher Intelligenz.

 

Wir zeigen:
● Warum der Mensch nicht ersetzt, sondern anders gebraucht wird
● Wie sich Rollen verschieben – vom Spezialisten zum Agent-Orchestrator
● Welche Teamstrukturen entstehen, wenn „AI-enabled FTEs“ operative Aufgaben übernehmen
● Welche Skills in Zukunft entscheidend sind – von strategischem Denken bis zur hybriden Teamsteuerung


Die Arbeitswelt ist in Bewegung und wer sie gestalten will, braucht keine vertikale Tiefe mehr, sondern horizontale Übersicht. Willkommen in der Ära der kreativen Generalisten 2.0

 

Über Chris Sattel

Chris bringt internationale Digitalerfahrung aus Stationen bei Nero und eigenen Gründungen mit, bevor er als Director Digital und später als Digitalchef umfangreiche Digitalprojekte verantwortete. Seit 2023 ist er Teil der netzstrategen und leitet dort den Bereich Data & Analytics. Sein Fokus liegt auf der Integration von Künstlicher Intelligenz in Arbeitsprozesse – sowohl intern als auch bei Kundenprojekten. Dabei verbindet er technisches Verständnis mit strategischem Weitblick, um datengetriebene Lösungen erfolgreich umzusetzen.

Die netzstrategen GmbH ist eine digitale Strategieberatung aus Karlsruhe, die Unternehmen mit maßgeschneiderten Digitalstrategien fit für die digitale Welt macht. Mit einem interdisziplinären Expertenteam begleiten sie ihre Kunden partnerschaftlich von der Strategie über die Umsetzung bis zur Vermarktung.

 

 


Termin: 15.10.2025
Uhrzeit: 17-18 Uhr
Ort: Zoom
Tickets: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Zur Anmeldung


03.09.25

Weitere Informationen

Kontakt


1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.