1
2
3
4
5
6

Gamification Design kann Menschen dabei unterstützen sich gesünder zu verhalten. Wählt man jedoch die falschen Spielmechaniken, wird sich kein Motivationseffekt bei den Nutzenden einstellen. Die erste Folge der KISS-Reihe wird am 11. Juni 2025 die frühe Phase des Produktentwicklungsprozesses näher beleuchten und zeigen, wie User Research und KI dabei helfen können, effektiv zum passenden Motivationsdesign zu gelangen.

Ein gesunder Lebensstil ist nur allzu oft das Resultat eines starken Willens oder großer Disziplin. Das schreit nach alltäglichen Kämpfen gegen den inneren Schweinehund. Trotzdem trifft man immer häufiger auch auf Menschen, die gar nicht mehr anders können, als bestimmte gesundheitsfördernde Verhaltensmuster an den Tag zu legen – sei es im Sport, in der Reha, bei der Ernährung oder einfach nur während alltäglicher Routinen.

Thomas Immich präsentiert jede Menge inspirierende Praxis-Beispiele, wie diese positiven Effekte dank generativer KI und research-basierter Gamification in die Breite getragen werden können – ohne dabei den Menschen aus den Augen zu verlieren. Zudem wird gezeigt, wie man Gamification-Konzepte mittels KI-Personas und deren Motivationsmodell brainstormen und optimieren kann. Ausgehend von einer Player-Typ Analyse wird deutlich, warum nicht jeder Mensch von den gleichen Dingen motiviert wird und wie man in der Gestaltung z.B. durch die Selektion der richtigen Spielmechaniken darauf reagieren kann. Wir beleuchten also insbesondere die frühe Phase im Entwicklungsprozess, denn – schlechte Nachrichten – Gamification ist kein magisches Wunderpulver, welches am Schluss über eine vorhandene Lösung gestreut wird.

 

Thomas Immich

Thomas Immich ist Inhaber und Geschäftsführer der Centigrade GmbH, einem der führenden IT-Unternehmen mit UX & Gamification-Schwerpunkt in Deutschland. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit neuen mensch-zentrierten Methoden, KI-Werkzeugen und agilen Software-Entwicklungsprozessen. Vor diesem Hintergrund begleitet er Konzerne und Startups bei ihrer digitalen Transformation, insbesondere beim Thema KI-Agenten gestützte "Human-in-the-Loop" Lösungen.

 

Centigrade

Als einer der führenden mensch-zentrierten IT-Dienstleister unterstützt Centigrade die besten Unternehmen ihrer Branche bei der ganzheitlichen Entwicklung digitaler Produkterlebnisse. Mit UX-optimierten Softwareentwicklungen und „Human-in-the-Loop“ KI-Lösungen macht Centigrade die digitalisierte Welt von morgen zu einer Welt mit weniger Reibung & Fehlern und mehr Produktivität und Freude bei der Nutzung.

 


Termin: 11. Juni 2025
Uhrzeit: 17 Uhr 
Ort: Zoom
Tickets: kostenfrei, Anmeldeoption folgt


                            

19.05.25

Weitere Informationen

Kontakt


1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.