Am 23.09.2021 findet die UIG-Tagung unter dem Motto “UX im digitalen Mittelstand praktizieren – gewusst wie!” statt. Die Tagung wird vollständig digital durchgeführt. Es werden dennoch ausreichend Möglichkeiten zum individuellen Netzwerken geschaffen und geboten.
Thema der UIG-Tagung 2021
Die Notwendigkeit einer konsequenten Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft wurde im Jahr 2020 durch die Pandemiesituation offensichtlich. Mit der Digitalisierung nimmt auch die Bedeutung von Usability und User-Experience (UUX) zu, denn digitale Technologien müssen nutzbar sein und positive Nutzererlebnisse ermöglichen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Der deutsche Mittelstand steht vor zahlreichen Herausforderungen eine entsprechende nutzerzentrierte Digitalisierung effektiv umzusetzen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei Anbieter und Nachfrager von UUX Aktivitäten zielgerichtet zusammenzubringen.
Auf der UIG-Tagung 2021 möchten wir unter dem Titel “UX im digitalen Mittelstand praktizieren – gewusst wie!” mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, welche Perspektiven Nachfrager und Anbieter von UUX Aktivitäten im digitalen Mittelstand haben und welche konkreten Ansätze zur Skalierung existieren.
Online-Programm
10:00-11:30 |
Begrüßung durch Prof. Dr. Alexander Mädche, Vorstand des UIG e.V. |
|||||
Grußwort durch Andreas Lehmann, Präsident des German UPA e.V. |
||||||
Stefan Vosskötter (Digitale Leute) User Experience heute und vor 25 Jahren, was hat sich geändert? |
||||||
Networking-PAUSE |
||||||
Block 1 | Block 2 | Block 3 | ||||
13:00-14.00 |
Ulf Schubert (Datev) Trotz agiler Softwareentwicklung erfolgreich Erlebnisse für KundInnen und AnwenderInnen gestalten |
Benjamin Dennig, Johanna Ullsperger (GIM experience) Mit Zukunftsszenarien die UX von Morgen im Hier und Jetzt antizipieren |
Anika Spohrer, (HdM/ Kompetenzzentrum Usability) UUX gewusst wie – Einblicke in Projekte des Kompetenzzentrums Usability
|
|||
Stefanie Kegel (The Geekettez) UUX – aber bitte inklusive: Ein Plädoyer für eine feministische Perspektive auf HCI |
Anne Elisabeth Krüger (Fraunhofer IAO/ Kompetenzzentrum Usability) Sophie Burger (Moviefy) Mit menschzentrierten Innovationsmethoden zum mobilen Kreativraum |
Aleksej Wachs (Shapefield) Next Level UX Design & Development mit Figma! |
||||
Melanie Thoma, Dr. Mark Göllner (Agilent Technologies R&D and Marketing) Die Entwicklung zu einem globalen UX Team |
Martin Beschnitt (eresult) Mensch-Zentrierung in Zeiten der Digitalisierung |
Daniel Kerpen, Sven Fackert, Dr.-Ing. Jan Conrad, Prof. Dr. Dieter Wallach (HS Kaiserslautern) Build or buy? Digitale Kollaborationstool zur Unterstützung von Entwicklungsprozessen in KMU |
||||
Networking-PAUSE |
||||||
Block 1 | Block 2 | Block 3 | ||||
14:15-15:15 |
Jonas Fegert (FZI) BürgerInnen sind auch UserInnen – Ein Forschungsbeitrag über zeitgemäße Formen digitaler Partizipation |
Philipp Ehrle (TUM) Das Konzept der Usability-Reife in der Praxis |
Workshop I Dr. Stefan Brandenburg, Dr. Frauke Mörike (TU Berlin) Eigentlich ein wichtiger Punkt… Ethische Aspekte in der Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion |
|||
Jonas Fuchs (Usertimes Solutions) Das dicke Ende des User Research – Wie aus Daten und Erkenntnissen wirkliche Multiplikatoren werden |
Elisabeth Halbe (AEB) Machine Learning Apps, die begeistern – wie eine optimale User Experience gelingt |
|||||
Thomas Geis (ProContext) Alle reden von User Research – aber wer macht das wirklich? |
Miriam Mohr (Steinbeis-Europa-Zentrum) UX Challenge: User Experience meets Design Sprint – Erfahrungen aus dem EU-Projekt „200SMEchallenge“ |
|||||
Networking-PAUSE |
||||||
15:30-16.30 |
Thomas Gladisch (Boehringer Ingelheim) Digital ist keine Frage des Alters |
|||||
Steffen Neumann (UID) TRUMPF Living Styleguide: Die Gestaltung eines Designsystems für Produktive Apps in der Fertigung |
||||||
Christopher Panzig (FlixBus) Integration von UI/UX @FlixBus |
||||||
Networking-PAUSE |
||||||
16:45-18:00 |
Michael Richter, Toni Steimle, Nicolas Leyking (Ergosign) Mensch-Zentrierte Organisationsentwicklung |
|||||
Jens Scharnetzki (Yello) UX – ist nicht die Aufgabe einer Abteilung, sondern Teil des Mindsets |
||||||
Abschluss |
Unsere Silbersponsoren
Unsere Bronzesponsoren
Unsere Medienpartner
News
Tickets
Für Mitglieder des UIG e.V. ist die Teilnahme an der UIG-Tagung 2021 kostenlos. Mittelständische Unternehmen im Netzwerks des Kompetenzzentrum Usability erhalten 100% Rabatt.
Ansprechpartnerin
Janina Kouvaris
- UIG e.V.
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- 76049 Karlsruhe
- +49 176 - 849 202 60