1
2
3
4
5
6
Mittwoch10.04.1917:30-20:00
Digital Hub Pforzheim/Enzkreis

Beschreibung/Agenda

Usability und positive User Experience (UUX) sind entscheidende Erfolgsfaktoren auf dem Weg der Digitalen Transformation. Nur die Unternehmen, die sich mit den echten Bedürfnissen und Problemen von Nutzern beschäftigen, werden Produkte auf den Markt bringen können, die wirklich erfolgreich und beliebt sind.

Ziel der UUX Roadshow ist es, diese Erfolgsfaktoren durch theoretische Einblicke und Ansätze sowie praxisnahe Best Practice Beispiele an die Unternehmen heranzutragen. Im Anschluss an die Vorträge bietet das Networking den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Möglichkeit des direkten Austauschs. Zudem finden die Teilnehmenden am UUX Transferspace Informationen und Tools, die eine Etablierung des UUX-Mindset und die Integration von UUX-Methoden im Unternehmen unterstützen.

Programm:

Welcome und Einführung
bwcon, Fraunhofer IAO und Digital Hub Pforzheim

Mit Usability und User Experience zum Erfolg
Patrick Stern, Fraunhofer IAO

Usability und User Experience in der praktischen Anwendung
Philipp Bauknecht, CEO medialesson GmbH

Get Together – Networking - Transferspace

 

Veranstaltungsort: Digital Hub Pforzheim/Enzkreis, im Innotec Pforzheim, Blücherstraße 32, 75177 Pforzheim


Die UUX Roadshow ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability und bwcon. Sie richtet sich insbesondere an den Mittelstand und Kleinunternehmen/Start-ups.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Online-Anmeldung erfolgt über diesen Link!

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Teilnehmer

Patrick Stern
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.