Beschreibung/Agenda
Unsere begleitende Termine zur Online-Selbstlernschulung Resilienz-Digital bieten Ihnen Raum für Austausch, Fragen und neue Impulse. In drei aufeinander aufbauenden Terminen unterstützen wir Sie dabei, die Schulungsinhalte zu vertiefen und in den Arbeitsalltag zu übertragen.
Im ersten Termin starten wir gemeinsam ins Thema Resilienz. Sie erhalten eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Schulung, lernen die Gruppe kennen und haben Gelegenheit, erste Eindrücke und Fragen zu teilen.
Die Termine im Überblick:
-
08.10. – Kick-off: Gemeinsam starten, die Grundlagen der Resilienz entdecken und erste Eindrücke in der Gruppe austauschen.
-
05.11. – Vertiefung & Alltagstransfer: Praktische Tipps und Impulse, wie sich die Schulung gut in den Alltag integrieren lässt.
-
03.12. – Rückblick & Ausblick: Reflexion eigener Erfahrungen, Lessons Learned und Strategien, um das Gelernte nachhaltig im Alltag zu verankern.
Status
Zugeordnet zu
Teilnehmer
Dr. Magdalena Laib
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3503
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience