1
2
3
4
5
6
Montag23.06.2514:30-16:00
online

Beschreibung/Agenda

Einladung zum Workshop: "Wer ist hier mitgedacht? – Vielfalt im Entwicklungsprozess"

Digitaltag 2025 | Interaktiver Workshop für Produktverantwortliche in KMU

Wie wird Software nutzbar – nicht für alle, aber für mehr?

Ob App, Webanwendung oder digitale Plattform: Wer Produkte entwickelt, will Nutzer begeistern. Doch allzu oft werden wichtige Zielgruppen unbewusst ausgeschlossen. Vielfalt mitdenken – das klingt gut. Aber wie gelingt es in der Praxis wirklich?

In diesem Workshop zeigen Jj Link und Julian Bornemeier vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch, wie Sie Barrieren im Entwicklungsprozess erkennen und vermeiden – pragmatisch, praxisnah und sofort umsetzbar.


Das erwartet Sie:

  • Impulse aus der Praxis: Wo typische Stolperfallen lauern – und wie man sie umgeht.

  • Methoden & Werkzeuge: Wie Sie Vielfalt von Anfang an mitdenken – ohne den Entwicklungsaufwand ausufern zu lassen.

  • Klarer Mehrwert: Für Produktqualität, Reichweite und Nutzungszufriedenheit.


Für wen ist der Workshop gedacht?

Für Produktverantwortliche, Entwickler:innen und UX-Teams in kleinen und mittleren Unternehmen, die digitale Produkte gestalten – und dabei mehr Menschen erreichen wollen.


Gestalten Sie digitale Produkte, die mehr Menschen erreichen – weil sie mitgedacht wurden.

Jetzt anmelden und am Digitaltag 2025 dabei sein!

 

Teilnahmelink
 

Themen

News

Wer ist hier mitgedacht? Vielfalt im Entwicklungsprozess
Online-Workshop im Rahmen des Digitaltags zu Vielfalt im Entwicklungsprozess
17.06.25
Am Montag, den 23.6. von 14:30 -16:00 findet der Workshop "Wer ist hier mitgedacht? Vielfalt im Entwicklungsprozess" im Rahmen des Digitaltags online statt.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #05 Geschlechtergerechtigkeit
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #10 Weniger Ungleichheiten
Montag23.06.2514:30-16:00
online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.