1
2
3
4
5
6
Donnerstag11.09.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Beschreibung/Agenda

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „KI-Stammtisch“ möchten wir Sie herzlich zu einem Online-Vortrag am 11. September von 09:00 bis 10:00 Uhr einladen. In dieser Ausgabe wird Benedikt Haag spannende Einblicke in das Thema Explaniable Artificial Intelligence (XAI) geben.

Zusammen mit Benedikt widmen wir uns dem Thema Explainable AI (XAI) – also der Frage, wie künstliche Intelligenz nachvollziehbar, transparent und vertrauenswürdig gestaltet werden kann. Gemeinsam betrachten wir, was sich hinter dem Begriff XAI verbirgt, warum erklärbare KI insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Modellkomplexität und häufiger auftretender Halluzinationen essenziell ist und welche praxisnahen Ansätze zur Umsetzung bereits existieren. Der Stammtisch bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und konkrete Methoden kennenzulernen, mit denen sich KI-Systeme nachvollziehbar gestalten lassen – für mehr Transparenz, Verantwortung und Akzeptanz in der Anwendung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Jetzt anmelden


Kurzinformationen zum Termin:

Thema: Explainable Artificial Intelligence (XAI) 

Datum: Donnerstag, 11.09.2025, 09:00 - 10:00 Uhr

Sprecher: Benedikt Haag

Veranstaltungsort: Online, Link zum Zoom-Meeting wird nach Anmeldung per Mail versendet

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über diesen Link

News

Explainable Artificial Intelligence (XAI)
Explainable Artificial Intelligence (XAI): Transparente KI als Voraussetzung für Vertrauen und Akzeptanz
09.09.25
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle kleiner und mittelständischer Unternehmen. Gleichzeitig gewinnen Fragen nach Nachvollziehbarkeit, Transparenz und Verantwortung an Bedeutung – insbesondere bei komplexen Modellen wie tiefen neuronalen Netzen. Genau hier setzt Explainable Artificial Intelligence (XAI) an.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag11.09.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.