1
2
3
4
5
6
(Low-Fidelity) Prototyping Technik, bei der mit handgezeichneten Skizzen (Scribbles) und Wireframes gearbeitet wird. Paper Prototyping ist  eine sehr kostengünstige Möglichkeit um ein Interfacekonzept bereits in einer frühen Phase der Entwicklung zu konkretisieren und zu evaluieren. Probanden können sich bei Papierprototypen auf Layout, Navigation oder die genutzte Terminologie eines User Interface konzentrieren und werden nicht durch visuelle Eindrücke (wie dies bei High-Fidelity Prototypen der Fall sein kann) abgelenkt.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.