1
2
3
4
5
6
(eigentl.: "Visual Affordance"). Beschreibung des durch visuelle/physische Eigenschaften eines Objektes kommunizierten Aufforderungscharakters im Sinne von Hinweisen zur Nutzung und Interaktion mit dem Objekt. Als Beispiel kann die Türklinke genannt werden, deren Form und Positionierung die Nutzung und Interaktion zum Öffnen einer Tür impliziert.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.