1
2
3
4
5
6
Hier finden Sie Broschüren, Fach-Artikel und sonstige Publikationen zu aktuellen Themen, Angeboten und Ergebnissen unseres Kompetenzzentrums.

Im Kompetenzzentrum Usability entstehen immer wieder spannende Projekte, Ergebnisse und Kooperationen die in Form von Broschüren, Informationsmaterialien für Sie aufbereitet werden. Auch theoretische Grundlagen, aktuelle Trendthemen oder andere interessante Impulse werden in Form von Fach-Artikeln oder Papern veröffentlicht. Erhalten Sie hier einen Überblick der veröffentlichen Publikationen des Kompetenzzentrums Usability.

 


Zurück zur Übersicht der Angebote


News

Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Value Cards für die Software-Entwicklung
17.04.23
Das Kartenset ist als Reflexionshilfe für Softwareentwicklungs-Teams gedacht. Es soll als Anregung dienen, über die Berücksichtigung von Werten bei der Softwareentwicklung nachzudenken und gemeinsam zu brainstormen, welche Werte wichtig sind, wie sie im Verhältnis zueinander stehen und wie sie sich umsetzen lassen.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Bedürfnisorientiert gestalten - Handbuch zur Anwendung des Bedürfnismaterials basierend auf dem Modell von Desmet und Fokkinga (2020)
27.03.23
In den vergangenen Wochen hat das Kompetenzzentrum Usability die neuen Bedürfnismaterialien für eine bedürfnisorientierter Gestaltung vorgestellt. Dazu gehören Bedürfnis- und Inspirationskarten, die auf dem Bedürfnismodell von Desmet und Fokkinga (2020) basieren. Ein ergänzendes Handbuch erläutert nun den theoretischen Hintergrund und gibt Anwendungsoptionen für die Bedürfnis- und Inspirationskarten.

Personen

Ivo Benke
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Stefan Brandenburg
  • Wilhelm-Raabe-Straße 43
  • 09120 Chemnitz
David Golchinfar
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.