Was ist der analoge UUX TransferSpace?
Der UUX TransferSpace ist ein mobiler Informationstand zu den Themen Usability und User Experience (UUX), der im Rahmen der UUX Roadshows (Veranstaltungsreihe des Kompetenzzentrums Usability) durch den süddeutschen Raum wandert und an öffentlich zugänglichen Orten für einige Wochen verbleibt.
Neben vielen Informationen zu Usability und User Experience sowie zu den Angeboten unseres Kompetenzzentrums gibt es beim UUX TransferSpace auch die Möglichkeit konkrete Arbeitsmaterialien für UUX und kreatives Arbeiten auszuleihen. Hilfestellungen bieten dazu vor Ort unsere ausgebildeten UUX Lotsen, die gerne Ihre Fragen beantworten und erste Impulse zu folgenden Themen geben:
- UUX Wissen: Wissen zu den Themen Usability und User Experience
- UUX Materialien & Tools: Informationen und Hinweise zum Umgang mit den Materialien des UUX TransferSpaces
- UUX Projektvermittlung: Beratung ob und inwiefern eine Kooperation mit dem Kompetenzzentrum in Form u.a. eines Pilotprojektes sinnvoll ist sowie Vermittlung eines Erstgesprächs (UUX-Dialog im Kaffeeklatsch-Format) mit unseren UUX Experten
Was ist der digitale UUX TransferSpace?
Im Zuge der Pandemie ist der UUX TransferSpace momentan ausschließlich digital verfügbar.
Regionaler Bezug
Dabei bedeutet Social Distancing für uns, dass wir trotz physischer Distanz die persönliche Nähe und den regionalen Bezug wahren. So kommen die ausgebildeten UUX Lotsen alle aus dem süddeutschen Raum.
UUX Materialen und Tools – digital und zur Ausleihe
Die Angebote des UUX TransferSpace sind nun digital verfügbar und stehen für Sie zum Download sowie Ausdruck bereit. Darüber hinaus können bestimmte UUX Materialien & Tools auch per Post ausgeliehen werden:
- UUX Werkzeugkasten
Der UUX Werkzeugkasten beinhaltet sämtliche Methodenbeschreibungen und Vorlagen für die Gestaltung mit und für UUX wie z.B. den Bedürfnisfächer, Emotionskarten, Erlebniskarten und vieles mehr.
Alle Inhalte des UUX Werkzeugkastens sind in digitaler Form zugänglich – auch als Download oder Druckversion.
Zum UUX Werkzeugkasten
- Pop UP Toolkit
Das Pop UP Toolkit ist ein mobiler Kreativraum, der es ermöglicht überall – unterwegs, im HomeOffice, in Bahn oder einfach im Büro kreativ zu sein.
Bei Interesse kann das Pop UP Toolkit in physischer Form ausgeliehen werden – Anfragen bitte an das Fraunhofer IAO, Anne Krüger (Kontakt siehe unten).
Weitere Informationen zum Pop UP Toolkit
Image Video Pop UP Toolkit
Nach wie vor wird der UUX TransferSpace auch von ausgebildeten UUX Lotsen betreut, die Sie weitergehend zum Thema UUX und Möglichkeiten zur Kooperation in Form von Pilotprojekten mit dem Kompetenzzentrum in digitaler Form ansprechen können.
Aktuelle UUX Transferspaces und UUX Lotsen finden Sie in den, unter diesem Text aufgeführten, News.
Termine
Mittwoch29.04.20-12.06.20
|
Digitaler UUX-TransferSpace Nagold |
Donnerstag14.11.1918:00-19:30
|
World Usability Day 2019 in Regensburg |
Montag15.07.19-07.10.19
|
Horb: UUX TransferSpace |
Freitag12.07.19-02.10.19
|
Nürnberg: UUX TransferSpace |
Donnerstag09.05.19-21.06.19
|
Kronach: UUX TransferSpace |
Mittwoch10.04.19-08.05.19
|
Pforzheim: UUX TransferSpace |
|
Dateien
Beteiligte Organisationen
Personen
Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Institute for Applied AI
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139
Anne Krüger
- Fraunhofer IAO
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 12
- 70569 Stuttgart
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Institute for Applied AI
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience