1
2
3
4
5
6
Im Rahmen der Artikelserie werden Impulse für mehr Naturintegration in den digitalen Arbeitsalltag von Unternehmen gesetzt. Anhand von Konzepten innovativer Produkte und Services, Podcasts und Vorträgen wird praxisnah aufgezeigt, wie eine Balance in der vernetzten Welt geschaffen werden kann. Zusätzlich finden Sie Ankündigungen für Workshops und Veranstaltungen, wo sie gemeinsam mit uns an dem Zukunftsthema Natur und Digitalisierung mit Methoden wie LEGO® Serious Play® arbeiten können.

Die Natur stellt eine wichtige Ressource im digitalen Arbeitsalltag dar. Eine Integration von Natur trägt dazu bei, Wohlbefinden und damit Motivation und Kreativität zu fördern – wichtige Bausteine, um relevante Lösungen für die komplexen Gestaltungsherausforderungen in der digitalen Welt zu finden und gleichzeitig resilient und gesund zu bleiben. Zudem kann ein engerer Kontakt mit der Natur das Bewusstsein für diese schärfen und einen nachhaltigen Umgang mit ihr motivieren – so wird sichergestellt, dass die für uns so wichtige Ressource erhalten bleibt.

 


News

Digitalisierung im Einklang mit der Natur, Menschzentrierte Konzepte: Stärkung und Engagement für nachhaltiges Verhalten
Positive Motivation statt Moralkeule: Wie digitale Produkte nachhaltiges Handeln anregen
01.04.25
Future Forms und das MDZ Fokus Mensch entwickelten interaktive Konzepte, um nachhaltiges Verhalten positiv zu motivieren. Dabei griffen sie auf Erlebniskategorien zurück, die psychologische Bedürfnisse ansprechen: soziale Vernetzung, erlebbare Veränderungen und die Attraktivität nachhaltigen Handelns. Basierend darauf entstanden Ideen für interaktive Produkte, darunter eine App zur transparenten Lieferkette von Produkten, eine Simulation der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf den Körper und ein Populismus-Blocker für Medien. Diese Konzepte sollen nachhaltiges Verhalten spielerisch und belohnend fördern. Der Ansatz setzt auf Motivation statt erhobenem Zeigefinger – mit einer Prise Humor.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #12 Nachhaltiger Konsum und Produktion
Digitalisierung im Einklang mit der Natur
Nächste Woche Dienstag Afterwork: NaturKONTAKTE - ein interaktiver Workshop für mehr Achtsamkeit und Nachhaltigkeit im digitalen Alltag
27.03.25
Melden Sie sich an - noch sind wenige Plätze frei.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG: #12 Nachhaltiger Konsum und Produktion
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Dienstag01.04.2518:30-20:00
Stadtbibliothek Stuttgart II Max Bense Forum
Digitalisierung im Einklang mit der Natur
Rückblick NaturKONTAKTE - Veranstaltung für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit im digitalen Arbeitsalltag
01.08.24
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG: #12 Nachhaltiger Konsum und Produktion
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.