David Brandau von doctolib wird auf der UIG-Tagung 2025 anhand von Beispielen aus Deutschland, Frankreich und Italien zeigen, wie das Design von doctolib die Versorgungsqualität verbessert und kulturelle Unterschiede berücksichtigt.
Wir freuen uns, unseren Dauersponsor Ergosign näher vorzustellen! Ergosign ist ein interdisziplinäres Team aus UX Designerinnen und UX Designern und Developern, die eng verzahnt und agil zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu schaffen.
In diesem Beitrag geben sie spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise und inspirierende Projektbeispiele.
Im Januar 2025 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Heute haben wir mit Dominique Winter gesprochen, der neu im Vorstand ist und in den nächsten drei Jahren die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestalten gestalten wird. Wir haben in unserem Gespräch mit ihm über seine Motivation und seine Ziele gesprochen.
Wir freuen uns, unseren Dauersponsor netzstrategen näher vorzustellen! Die netzstrategen sind ein kreatives Team von Expertinnen und Experten, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, digitale Exerlebnisse zu gestalten, die begeistern. In diesem Beitrag geben sie spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise, ihren Ansatz zur Umsetzung von digitaler Barrierefreiheit und inspirierende Projektbeispiele.
In diesem Intensiv-Workshop aus der Reihe "Digitale Exzellenz: Wachstum durch Nutzerzentrierung" wird Adrian Wegener, Experte für Barrierefreiheit, wichtige Methoden vermitteln, um Usability und Accessibility nahtlos in den Entwicklungsprozess zu integrieren.
Im Rahmen unserer Workshop-Reihe "Digitale Exzellenz: Wachstum durch Nutzerzentrierung" findet im Februar der erste Workshop zu dem wichtigen Thema Barrierefreiheit statt. Der Experte Marcus Morba wird den Teilnehmenden alle wichtigen Grundlagen zu dem Thema vermitteln, damit einer erfolgreichen Integration von Barrierefreiheit nichts mehr im Wege steht.
Im Rahmen unserer Workshop-Reihe "Digitale Exzellenz: Wachstum durch Nutzerzentrierung" steht im April der nächste Workshop zu dem wichtigen Thema Barrierefreiheit an. Die Expertin Beatriz González Mellídez wird den Teilnehmenden praktische Wege zur Integration von Barrierefreiheit und digitaler Inklusion in ihren Unternehmen vermitteln.
"Digitale Exzellenz: Wachstum durch Nutzerzentrierung" ist das gemeinsame Motto einer Eventreihe, die der UIG e.V. im Jahr 2024 durchführt. Der nächste Workshop am 11. März 2024 wird zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden.
Fachbücher, Konferenzen und Workshops: Der Heidelberger dpunkt.verlag vermittelt praxisnahes Wissen über IT und Fotografie. Ihr könnt ab sofort direkt in den Austausch gehen.
Wir freuen uns, Euch eine tolle Aktion zusammen mit unserem Mitglied Custom Interactions, einem Experten auf dem Gebiet von Usability und User Experience, vorzustellen: eine Christmas-Spenden-Aktion für den UIG e.V. im Zusammenhang mit dem Buch „Usability und User Experience Design“ von Dr. Michaela Kauer-Franz und Dr. Benjamin Franz.
Erfahrt mehr darüber, wie eine exklusive Führung durch ein hochmodernes Rechenzentrum in Karlsruhe nicht nur faszinierende Einblicke in die neuesten Technologien bot, sondern auch die Bedeutung von Sicherheit und Datenintegrität aufzeigte. Ein Blick hinter die Kulissen, der nicht nur informiert hat, sondern auch inspiriert und die Zukunft der Rechenzentren in den Fokus gerückt hat.
Heute stellen wir Euch einen Gastartikel der Custom Interactions GmbH vor, die als Goldsponsor die UIG-Tagung 2023 unterstützen wird. Der Artikel dreht sich um das Thema Barrierefreiheit von Produkten, Dienstleistungen und Webseiten und Ihr erhaltet einen Überblick über die Leistungen des Unternehmens.
Heute stellen wir Euch einen Gastartikel der Shapefield GmbH vor, die als Goldsponsor die UIG-Tagung 2023 unterstützen wird. Der Artikel dreht sich um Accessibility und Accessible Design und Ihr erhaltet einen Einblick in die Leistungen des Unternehmens.
Die Ergosign GmbH unterstützt die UIG-Tagung 2023 als Silbersponsor. In diesem Artikel stellt Ergosign sich und sein Angebot im Strategic Research vor.
Wir möchten Euch heute die CAS Software AG vorstellen, die in diesem Jahr die UIG-Tagung 2023 als Silbersponsor unterstützt. Hier erhaltet Ihr einen Überblick darüber, wer das Unternehmen ist und welche Leistungen es bereitstellt.
Heute möchten wir Euch gerne die let’s dev GmbH vorstellen, die in diesem Jahr die UIG-Tagung 2023 als Goldsponsor unterstützt. Im Folgenden wird sich das Unternehmen mit seinen Leistungen präsentieren.
Wir können Euch heute einen neuen exklusiven Mitgliedervorteil präsentieren: einen einmaligen Rabatt auf eine erste Beratungsleistung bei ausgewählten UX-Dienstleistern
Heute stellen wir Euch unser neues Mitglied, die N+P Informationssysteme GmbH vor. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand mit Sitz in Meerane und sechs weiteren Standorten in Deutschland ist ihr Portfolio auf den Produkt- und Gebäude-Entstehungsprozess ausgerichtet.
UIG e.V. und BITMi e.V. bieten Ihnen im dritten Web-Seminar der Reihe „Mehrwert UX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ einen Einblick in die Rolle von User Research für Usability und User Experience sowie eine Veranschaulichung der Umsetzung von UX am Beispiel einer Matching-Plattform für IT-Unternehmen.
Am 23. September 2021 fand die achte UIG-Tagung statt – zum zweiten Mal im digitalen Format. Dieses Jahr stand die Tagung unter dem Motto „UX im digitalen Mittelstand praktizieren – gewusst wie!“ Insgesamt 35 Expert*Innen trugen zu dem umfangreichen Programm bei, welches von den Teilnehmenden interessiert angenommen wurde.
Der UIG e.V. hat ein neues Angebot für mittelständische Unternehmen auf den Weg gebracht: das Siegel "Nutzerzentriert entwickelt", das in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten UUX Dienstleistern entwickelt wurde und ab sofort vergeben werden kann.
Heute möchten wir Euch gerne die Shapefield GmbH vorstellen. Shapefield ist nicht nur Mitglied des UIG, sondern unterstützt in diesem Jahr die UIG-Tagung 2021 als Silbersponsor. Im Folgenden wird sich das Unternehmen mit seinen Leistungen präsentieren.
Heute stellen wir Euch unter dem Motto "Vom Startup zu einem der führenden UX-Dienstleister in Deutschland" unser Mitglied Shapefield GmbH vor. Shapefield ist ein spezialisierter Dienstleistungsanbieter im Bereich User Experience Design und User Interface Engineering. Wir freuen uns auf gemeinsame zukünftige Projekte.
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der
Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der
Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten
Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation
und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht
die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen
finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.