1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
UIG2019 - Steven Cook, Dr. Julia Nitschke & Dominik Unser-Nad (MetaDesign & eye square GmbH): Conversation Branding
13.03.19
Invisible Interfaces – Bots und Voices – werden zu immer wichtigeren Touchpoints mit der Marke, konzentrieren sich aber derzeit primär auf funktionale Nutzen. Dabei können auch Sprache, Stimme und Sprachstil gebrandet werden, um Interaktion zu differenzierenden Markenerlebnissen zu machen. Ansatzpunkte für das „Wie“ liefert diese Studie. Ein interdisziplinäres Team aus Endkunden, Research-Experten, Digital-Branding-Fachleuten und Ton- und Sprachspezialisten hat vier starke etablierte Marken beispielhaft in interaktive Conversation Profiles als Basis für eine differenzierende Persönlichkeitsausgestaltung von Bots und Sprachassistenten übersetzt und quantitativ evaluiert.
UIG2019 - Digital Designer - Hype oder Hope? Panel-Diskussion mit Vertretern von Bitkom, German UPA und des Kompetenzzentrums Usability
26.02.19
Wieso benötigen Unternehmen jetzt "Digital Designer"? Und was genau umfasst die Tätigkeit eines Digital Designers - wie sieht das neue Berufsbild überhaupt aus? Diese und weitere spannende Fragen in Zusammenhang mit dem neuen Berufsbild möchten wir auf der UIG-Tagung 2019 mit Vertretern z.B. von BITKOM und German UPA in einem Panel diskutieren, bei dem auch die Zuschauer eingeladen sind, ihre Fragen an die Diskutanten zu richten.
UIG2019 - Prof. Dr. Antonio Krüger (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI): Entwurf und Entwicklung zukünftiger körpergetragener Benutzerschnittstellen
26.02.19
Professor Dr. Krüger präsentiert in seinem Vortrag Beispiele aus der DFKI-Forschung zu körpergetragenen Benutzerschnittstellen. Im Vortrag werden u.a. neuartige Systeme zur Gestenerkennung bei der Smartwatch-Benutzung besprochen, Forschungsergebnisse zur Verwendung haptischer Kontroller in VR-Umgebungen vorgestellt und körpergetragene Lernsysteme unter Verwendung von elektrischer Muskelstimulation diskutiert. Der Vortrag wird unterstreichen, dass in Zukunft das "User-Centered-Design" nicht nur empirischen Kriterien genügen muss, sondern sich verstärkt durch kognitive Modelle von Benutzern qualifizieren wird.
UIG2019 - Dr. Cäcilie Kowald (time4you GmbH): Der Weg zum eigenen Bot - Einsatzszenarien, Erfolgsfaktoren, Vorgehensweise
26.02.19
Vielfach übernehmen bereits Chatbots organisatorische Aufgaben, im Service und Vertrieb, aber auch in der Weiterbildung. Richtig spannend wird es, wenn der Chatbot zum virtuellen Tutor, Berater oder Coach wird. Voraussetzung für die Akzeptanz beim Nutzer und eine befriedigende User Experience ist jedoch, dass die digitalen Helfer adäquate Gesprächspartner sind.
UIG2019 - Kathrin Pollmann (Fraunhofer IAO): Menschzentrierte Gestaltung von freudvoller sozialer Mensch-Roboter-Interaktion
19.02.19
Raumschiffpilot, Übersetzer, Alltagsbegleiter: Science Fiction zeichnet unterschiedlichste Bilder von Mensch-Roboter-Beziehungen – und technische Entwicklungen lassen sie Realität werden. Aber wollen wir das wirklich? Wie sähe das Zusammenleben oder Zusammenarbeiten mit Roboter für uns idealerweise aus? Kathrin Pollmann stellt in ihrem Vortrag den Menschen in den Mittelpunkt der Mensch-Roboter-Interaktionen und zeigt wie man durch UX-basierte Gestaltungsansätze gezielt positive Erlebnisse mit Robotergefährten fördern kann.
UIG2019 - Prof. Dr. Dieter Wallach, Prof. Dr. Jan Conrad, Tim Klauck, Lisa Föllinger (Hochschule Kaiserslautern & Ergosign GmbH): UX-Challenges im autonomen Fahren
19.02.19
Vor welchen Herausforderungen stehen wir im UX Design bei der Gestaltung von Cockpits für (semi-)autonome Fahrzeuge? Der Vortrag stellt den aktuellen Entwicklungsstand dar und präsentiert ausgewählte empirische Ergebnisse. Ein realitätsnaher Fahrsimulator begleitet den Vortrag als erlebbares Exponat.
UIG2019 - Ole Heydekamp (Deutsche Telekom AG): Die andere Seite der Conversational UX
19.02.19
Ole Heydekamps Vortrag befasst sich mit der User Experience und Usability von Chatbot Tools und deren Einfluss auf ein kundenzentriertes Endprodukt.
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.