1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
Prof. Dr. Georg Alpers über die Erforschung von Emotionen
01.03.16
Emotionen steuern unser Verhalten. Emotionen beeinflussen unsere Wahrnehmung und sie können unsere Entscheidungen beeinflussen. Emotionen bereichern unser Leben, sie können aber auch zu psychischen Störungen führen. Perspektiven und Forschungstools aus der Psychologie stellt Prof. Dr. Georg Alpers (Universität Mannheim) vor.
Workshop zu Ideation und Prototyping im Team - Wie Kreativ Workshops funktionieren
01.03.16
In neueren Vorgehensmodellen wie Design Thinking und Lean UX spielen Workshops eine zentrale Rolle. Ideen und Konzepte werden gemeinsam entwickelt. Doch wie können dazu effiziente und effektive Workshops gestaltet werden? Das erleben Sie im Workshop mit Toni Steimle (Ergosign GmbH).
Show, don’t tell! – Wie Sie mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen
01.03.16
Christian Stobbe und Alexander Dodig (me&company) zeigen, wie man Produktvisionen frühzeitig erlebbar machen und das gemeinsame Verständnis fördern kann: Mit Prototyping!
Workshop zu "Leichtgewichtigen UX-Methoden für den Arbeitsalltag"
23.02.16
Im mittlerweile dichter werdenden Methodendschungel ist die Auswahl der richtigen Methoden für die Gestaltung positiver UX oft schwer. In diesem Workshop werden verschiedene Methoden für den Entwicklungsprozess präsentiert und das Erlebnisinterview als exemplarische Methode ausprobiert.
"Ich kann kochen": Henrik Rieß über den Thermomix als Beispiel emotionaler Kundenbindung durch UX
23.02.16
Was macht eigentlich ein Produkt erfolgreich? Henrik Rieß von der User Interface GmbH zeigt wie Kunden durch eine überzeugende User Experience eine emotionale Bindung zu einem Produkt aufbauen.
Workshop zu "Usability Light – Ein Mittelweg zwischen Budgetrestriktionen und Usability-Standards"
23.02.16
Usability entwickelt sich zum kritischen Faktor für die Entwicklung erfolgreicher Geschäftsanwendungen. Trotzdem zögern viele Unternehmen, Budgets für Usability Engineering bereitzustellen. Dieser Workshop stellt praxisnahe Lösung für den ewigen Kampf zwischen Budgetrestriktionen und Design-Anforderungen vor. Wir präsentieren unser reduziertes Methodenset des User-Centered-Design-Ansatzes und wenden dieses im praktischen Teil des Workshops an.
Grußwort von Astrid Beck bei der UIG-Frühjahrstagung 2016
23.02.16
Astrid Beck ist Präsidentin der German UPA seit Ende 2015. Ihre Beratungs- und Lehrschwerpunkte sind die Konzeption von Benutzungsoberflächen, Usability und User Experience.
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.