1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
eresult GmbH
Webinar Recap: UX für Product Owner mit der eresult GmbH
02.02.22
Unser Webinar mit der eresult GmbH vom 26.01.2022 war ein voller Erfolg. Wir fassen für euch die wichtigsten Infos und interessantesten Learnings kurz zusammen.
  • UIG - auch KompZen
Science Pitch UX
13.01.22
In unserer neusten Video Reihe Science Pitch UX stellen wir Unternehmen und Start-ups vor, die sich mit Usability und UX beschäftigen.
  • UIG - auch KompZen
Demonstrator: Autonomes Fahren, Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
Sofort startklar? Die Cognitive Walkthrough-Methode erläutert am Beispiel der Nutzung von Elektrofahrzeugen im Carsharing
22.12.21
Der Cognitive Walkthrough ist eine Methode der Usability Inspektion und wird expertenbasiert durchgeführt. Dabei werden Benutzerkognitionen simuliert, um zu überprüfen, inwieweit ein vorher festgelegtes Ziel mit dem zu untersuchenden System erreicht werden kann. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen das methodische Vorgehen beim Cognitive Walkthrough vor. Dazu wenden wir ihn für ein Beispielszenario im Kontext der Nutzung von Elektrofahrzeugen im Carsharing an. Da der Cognitive Walkthrough zur Evaluation verschiedenster interaktiver Systeme verwendet werden kann finden Sie am Ende des Artikels Kontaktmöglichkeiten, um mit uns individuelle Einsatzmöglichkeiten der Methode in Ihrem Unternehmen oder Projekt diskutieren zu können.
  • UIG - auch KompZen
UIG Siegel: Das Event!
Follow UP : UIG Siegel Event
09.12.21
Ein Recap von unserem Siegel Event vom 02.12.2021.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag02.12.2117:00-18:00
Hybrid
Im Gespräch: Das Kompetenzzentrum Usability mit dem UIG e.V im Baden TV
02.12.21
Unserere Ansprechpartner Alexander Mädche und Janina Kouvaris waren zu Gast bei Baden TV und haben den UIG e.V in einem Interview vorgestellt.
UIG Siegel: Das Event!
UIG Siegel: Das Event!
25.11.21
Mit dem Siegel "Nutzerzentriert entwickelt" hat der UIG e.V. ein neues Angebot für mittelständische Unternehmen auf dem Weg gebracht. Im Rahmen der hybriden Infoveranstaltung gibt es detaillierte Informationen zum UIG Siegel. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit für Interessierte das KD2Lab am KIT zu besuchen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag02.12.2117:00-18:00
Hybrid
Gastbeitrag: User Experience und Nutzerzentrierung als Erfolgsfaktoren beim betrieblichen Datenschutz
22.11.21
Datenschutz ist für die Digitalisierung der Wirtschaft unerlässlich. Dennoch stellt seine Umsetzung Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn noch immer fehlen praxistaugliche Konzepte und Werkzeuge, um die gesetzlichen Anforderungen in strukturierter Weise umzusetzen. Eine konsequente Einbindung der Nutzer ermöglicht es den Unternehmen, Lösungen zu entwickeln, welche gleichermaßen innovativ, benutzerfreundlich und rechtskonform sind.
  • UIG - auch KompZen
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.