1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
N+P Informationssysteme GmbH
Vorgestellt: Unser Mitglied N+P Informationssysteme GmbH im Kurzportrait
14.04.22
Heute stellen wir Euch unser neues Mitglied, die N+P Informationssysteme GmbH vor. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand mit Sitz in Meerane und sechs weiteren Standorten in Deutschland ist ihr Portfolio auf den Produkt- und Gebäude-Entstehungsprozess ausgerichtet.
Recap - Usability & UX in der Metropolregion Rhein-Neckar
12.04.22
Die interaktive Veranstaltung, in Kooperation mit der Metropolregion Rhein Neckar war ein voller Erfolg. Wir fassen für euch die wichtigsten Infos hier kurz zusammen.
BITMARCK
Vergabe des UIG Siegels für die ePA-App von BITMARCK
05.04.22
Die BITMARCK-Unternehmensgruppe hat für die elektronische Patientenakte-App ePA das Siegel „Nutzerzentriert entwickelt“ des UIG e.V. erhalten. Die App leistet einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Computerwoche-Artikel zu „Wie KI Sachbearbeiter unterstützt“ erschienen.
23.03.22
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird als wichtiger Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft betrachtet. Die Potenziale von KI in Unternehmen sind vielschichtig, sie ergeben sich aber vor allem bei der Entscheidungsunterstützung und der Automatisierung von betrieblichen Aufgaben.
Interaktive Veranstaltung "Usability und UX in der Metropolregion Rhein-Neckar"
10.03.22
Gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH laden wir euch herzlich zur virtuellen und interaktiven Veranstaltung „Usability und UX in der Metropolregion Rhein-Neckar“ ein.
  • UIG - auch KompZen
Design4All: Digitale Barrierefreiheit, Design4All: Nachhaltigkeit, Design4All: Künstliche Intelligenz, Design4All: Diversität
Save the Date: Design4All 2022 - Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand
11.02.22
Das Kooperationsevent zwischen German UPA, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und UIG findet nun als regionale Eventreihe statt und beschäftigt sich erneut mit dem wichtigen Thema der digitalen Inklusion – Melden Sie sich jetzt an!
  • UIG - auch KompZen
Dienstag05.04.2217:00-19:00
Online
Donnerstag31.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag24.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag17.03.2217:00-19:00
Online
CAS Software AG, Ergosign GmbH, SmartWe by CAS
Premiere für den UIG e.V : Erste Vergabe des UIG Siegels für die CRM-Cloudlösung SmartWe der CAS Software AG
10.02.22
Der UIG e.V. hat der CAS Software AG für ihre CRM-Cloudlösung SmartWe das Siegel „Nutzerzentriert entwickelt“ vergeben. SmartWe ist eine cloudbasierte Lösung, welche kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kundenbeziehungsmanagements unterstützt.
  • UIG - auch KompZen
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.