1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Neues “Quarks: Dimension Ralph” Video zum Flow Zustand mit Beteiligung vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch veröffentlicht
16.04.23
Auf dem WDR Youtube-Kanal “Quarks: Dimension Ralph” von Ralph Caspers geht es um spannende wissenschaftliche Fragen. In seinen Videos bereitet er komplexe Themen anschaulich und leicht verständlich auf. In der neuesten Folge geht es um Flow und wie man in einen Zustand völliger Konzentration gelangt. Dazu wurde im Video auch Prof. Dr. Alexander Mädche vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch befragt.
  • UIG - auch KompZen
Kundenorientierung ist erfolgsentscheidend, aber wie werden Unternehmen kundenorientierter?
29.03.23
In diesem Gastbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Kundenorientierung Ihres Unternehmens verbessern können. Ulf Schubert vom Experience Leadership Club stellt Ihnen ein Reifegradmodell für Kundenorientierung, Customer und User Experience vor, welches Sie dabei unterstützen kann.
  • UIG - auch KompZen
UIG-Tagung 2023
Call for Contributions für UIG-Tagung 2023 geöffnet
01.03.23
Die UIG-Tagung 2023 findet am 14. September 2023 statt - und zwar erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz in Karlsruhe! Auf der Tagung möchten wir mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, welche Lösungsansätze in den drei Themenbereichen der Nachhaltigkeit ökonomisch, ökologisch und sozial existieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
So funktioniert die teambasierte Entwicklung menschzentrierter Produkte: »Collaborative UX Design« erscheint in neuer, erweiterter Auflage
30.11.22
Mit »Collaborative UX Design – Lean UX und Design Thinking« veröffentlichen Toni Steimle und Dieter Wallach die zweite Auflage ihres Lehrbuchs für die Praxis. Die deutlich erweiterte und überarbeitete Auflage verbindet Lean UX, Design Thinking und Agile Development in einem übergreifenden Vorgehensmodell zur menschzentrierten Entwicklung von Produkten und Services.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Ungestört im Flow dank adaptivem Notifikationsmanagement
30.11.22
Notifikationen erhöhen die mentale Belastung und begünstigen Fehler am digitalen Arbeitsplatz. Wie das mittels adaptiven Notifikationsmanagements verhindert werden kann, wurde in einer Studie am Karlsruher Institut für Technologie untersucht.
  • UIG - auch KompZen
„Meet the Researcher“ Veranstaltung zu menschzentrierter Kollaboration und Systemen
„Meet the Researcher“ Veranstaltung zu menschzentrierter Kollaboration und Systemen
23.11.22
In der dritten Ausgabe des Veranstaltungsformats „Meet the Researcher“ stellten am 09.11.2022 UUX-Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) aktuelle Forschungsergebnisse zu menschzentrierter Kollaboration und Systemen vor. Ziel dieses Veranstaltungsformats ist es den Dialog zwischen UX-Forschenden und UXlern in der Region Karlsruhe zu fördern.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch09.11.22
KD2Lab
Vortrag zu biosignal basierten Lernsystemen im Rahmen der EFFEKTE Reihe in Karlsruhe
Vortrag zu Biosignal basierten adaptiven Lernsystemen im Rahmen der EFFEKTE Reihe in Karlsruhe
21.11.22
Die EFFEKTE Reihe in Karlsruhe dient dem Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Praxis und richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an BürgerInnen. Ein beliebtes Format ist der Wissenschaftsdienstag, bei dem Prof. Dr. Alexander Mädche vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability einen Vortrag zu Biosignal-basierten adaptiven Lernsystemen gehalten hat.
  • UIG - auch KompZen
Dienstag08.11.22
Karlsruhe
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.