1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Sebastian Gier (Footprint): Wie können Designer nachhaltigere digitale Produkte schaffen?
13.07.23
Sebastian Gier von Footprint Intelligence wird auf der UIG-Tagung 2023 einen Vortrag über die bedeutsame Rolle von Designern bei der Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung halten und sich dabei auf ihren Designprozess, ihre Strategien und ihre operative Umsetzung fokussieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Einführung neuer Projektteams im UIG e.V: "UX Impact & KPIs"
04.07.23
Ab sofort wird es im UIG e.V. Projektteams geben: Das erste Projektteam "UX Impact & KPIs" bildet sich auf Initiative unseres neuen Mitglieds Simone Damm und hat sich zum Ziel gesetzt User Experience Erfolge sichtbar zu machen.
Beyond user-centered Design: Eine system-ökologische Perspektive
Online-Workshop "Beyond user-centered Design: Eine system-ökologische Perspektive"
03.07.23
Unser Mitglied "The Geekettez" wird am 11.07.2023 einen virtuellen Vortrag mit anschließendem speculative Design Mini Workshop durchführen zum wichtigen Thema "Beyond user-centered Design: Eine system-ökologische Perspektive".
  • UIG - auch KompZen
Dienstag11.07.2317:00-18:00
Virtueller Termin
Neuer Mitgliedervorteil: Rabatt auf erste Beratungsleistung bei ausgewählten UX-Dienstleistern
27.06.23
Wir können Euch heute einen neuen exklusiven Mitgliedervorteil präsentieren: einen einmaligen Rabatt auf eine erste Beratungsleistung bei ausgewählten UX-Dienstleistern
Neuer Mitgliedervorteil: UX im Unternehmen verankern
26.06.23
Mitglieder des UIG e.V. werden ab sofort von uns in einer weiteren Hinsicht unterstützt: wir definieren und begleiten mit Euch Projekte, deren Ziel es ist nutzerzentrierte Prozesse im Unternehmen zu integrieren.
Güte- und Qualitätssiegel für Software
20.06.23
Wie sieht derzeit der Markt für Güte- und Qualitätssiegel in der Softwarebranche aus? Welche Siegel gibt es und welchen Mehrwert bieten Sie? Wir bieten eine Übersicht über aktuell verfügbare Siegel und gehen darüber hinaus der Frage nach, welche ersten Schritte sich für Unternehmen anbieten, die über eine Zertifizierung nachdenken.
  • UIG - auch KompZen
Albatros Datenservice GmbH
Vorgestellt: Unser Mitglied Albatros Datenservice GmbH im Kurzportrait
09.06.23
Heute stellen wir euch eines unserer Mitglieder vor, die Albatros Datenservice GmbH. Das Softwareunternehmen mit Sitz in Karlsruhe hat sich besonders auf innovative Softwarelösungen für den Betrieb von Golfanlagen spezialisiert.
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.