1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
Shapefield GmbH
Vorgestellt: Unser Mitglied Shapefield GmbH im Kurzportrait
04.08.21
Heute stellen wir Euch unter dem Motto "Vom Startup zu einem der führenden UX-Dienstleister in Deutschland" unser Mitglied Shapefield GmbH vor. Shapefield ist ein spezialisierter Dienstleistungsanbieter im Bereich User Experience Design und User Interface Engineering. Wir freuen uns auf gemeinsame zukünftige Projekte.
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Miriam Mohr (Steinbeis-Europa-Zentrum): UX Challenge: User Experience meets Design Sprint – Erfahrungen aus dem EU-Projekt „200SMEchallenge“
03.08.21
Das EU-Projekt „200SMEchallenge“ stand unter dem Motto User Experience meets Design Sprint: Im Rahmen des Projekts wurde in 7 europäischen Ländern die „UX Challenge“ organisiert, ein UX-Hackathon, der Studierende und Firmen zusammenbrachte. In einer Begleitstudie wurde untersucht, wie es europaweit um nutzerzentriertes Design in KMU bestellt ist und ob Formate wie die UX Challenge einen positiven Impact haben. Auf der UIG-Tagung 2021 stellt Miriam Mohr die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt erstmals vor.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Elisabeth Halbe (AEB): Machine Learning Apps, die begeistern – wie eine optimale User Experience gelingt
29.07.21
Wenn es darum geht, Vorbehalte gegenüber Machine Learning abzubauen, spielt UX eine entscheidende Rolle. Elisabeth Halbe erläutert auf der UIG-Tagung 2021, welche Faktoren Vertrauen schaffen und welche gesellschaftliche Verantwortung auch KMU dabei tragen? Sie zeigt auf, was von der Konzeption bis zur nutzerzentrierten Gestaltung wichtig ist: mit aktuellen Einblicken ins Redesign einer Machine-Learning-Software von AEB.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Philipp Ehrle (TUM): Das Konzept der Usability-Reife in der Praxis
27.07.21
Philipp Ehrle geht in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 auf das Konzept der Usability-Reife in der Praxis ein. Nutzerzentrierung im Produktentwicklungsprozess führt zu erfolgreichen, nützlichen Systemen, Produkten und Dienstleistungen. In der Praxis wird zum Ende der Entwicklung hin oft getestet. Ein zu Anfang deutlich geschärfter Fokus auf das Entwicklungsziel hin würde noch erfolgreichere und nützlichere Produkte erzielen.
Donnerstag23.09.21-
Panel: Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand
Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand / Eine Diskussion mit Verteter:innen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
23.07.21
In diesem Kooperationsevent zwischen German UPA, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und UIG werden wir mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das so wichtige Thema der digitalen Barrierefreiheit diskutieren und gemeinsam klären, was es braucht, damit das Thema zukünftig in der Wirtschaft besser verankert wird.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag26.08.2117:00-19:00
virtuell
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Thomas Geis (ProContext Consulting): Alle reden von User Research - aber wer macht das wirklich?
22.07.21
Mehr als 6.000 Berufspraktiker im Fachgebiet Usability und User Experience haben sich seit 2013 zertifizieren lassen zum Certified Professional Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F). Aber wie wendet man anschließend das Gelernte im eigenen Unternehmen an? Was muss im eigenen Berufsalltag passieren, damit man im Projekt das machen darf, was in Fachbüchern steht und auf Seminaren gelehrt wird? Thomas Geis liefert in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 hierzu eine konkrete Antwort.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
CAS Software AG
Das perfekte Beziehungsmanagementsystem für den UIG e.V.: Ein Erfahrungsbericht über die Usability und UX von SmartWe
21.07.21
Als wir uns auf die Suche nach einem System für das Management von Beziehungen am UIG e.V. machten, haben wir einige Systeme ausprobiert und sehr schnell wieder verworfen: Die Usability und User Experience (UX) war einfach nicht überzeugend. Die Systeme waren meist einfach entweder viel zu komplex oder nicht intuitiv, dass der Aufwand der Einarbeitung und Nutzung für uns als gemeinnützigen Verein mit wenig Ressourcen in keinem Verhältnis stand. Welches Produkt dann für uns den entscheidenden Unterschied gemacht, werden wir Euch im Folgenden vorstellen.
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.