1
2
3
4
5
6
Seminar: Multiscreen Experience Design
15.03.13
Am 10. April veranstaltet die MFG Innovationsagentur für IT und Medien ein Seminar über "Multiscreen Experience Design – Strategieentwicklung für digitale Services". Die in Stuttgart stattfindende Veranstaltung liefert eine kompakte Einführung in das Thema Multiscreen. Es geht sowohl um den Megatrend "Responsive Design" (verschiedene Bildschirmgrößen) als auch um das gerade entstehende Thema "Second Screen" (z.B. TV-Bild und ergänzende Informationen auf dem Smartphone).
Prof. Dr. Michael Burmester
20.02.13
stellt in seinem Vortrag "Interaktion und Emotion – Design verstehen und optimieren" sein Projekt Design4Xperience vor und macht Unterschiede zwischen Vorgehensweisen beim Gestalten für Usability und dem Gestalten für positive User Experience deutlich. Hierfür stellt er auch das notwendige Methodenwissen bereit.
UIG auf dem User Experience Day 2012
20.12.12
Am 21. November fand in den Räumlichkeiten der Telekom in Darmstadt der "User Experience Day 2012" statt. "Usability in Germany" war vor Ort und stellte die Studie vor.
"Mensch & Computer 2012" in Konstanz
20.09.12
Vom 9.9. bis 12.9. fand in diesem Jahr die Fachtagung "Mensch & Computer 2012" in Konstanz statt. Unter dem Motto "INTERAKTIV INFORMIERT – allgegenwärtig & allumfassend!?" wurden Beiträge von Forschern der Disziplin "Mensch-Computer-Interaktion" vorgestellt.
Ergebnisse auf dem WorldUsabilityDay am 10. November
06.11.11
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Gebrauchstauglichkeit von Anwendungssoftware als Wettbewerbsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen" werden am 10. November beim World-Usability-Day in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Mannheim und München vorgestellt.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.