1
2
3
4
5
6
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 - Adrian Wegener (Ergosign GmbH / Eye Build It GmbH) - Mindset und Arbeitsweisen für digitale Inklusion
04.07.22
In seinem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 erläutert Adrian Wegener wie man Prozesse schaffen kann, die die Erstellung von digital inklusiven Produkten und Dienstleistungen ermöglichen.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
Early Bird Tickets für die UIG Tagung 2022 erhältlich!
28.06.22
Für die UIG-Tagung 2022, die am 22.09.2022 unter dem Motto "Inklusion betrifft uns alle" stattfindet sind ab sofort Tickets zum Early Bird Preis verfügbar.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UX Discussion Panel by German UPA: Tools - Welche, wie und wo einsetzen?
26.05.22
Am 2. Juni ab 17 Uhr laden wir euch zu unserem nächsten UX Panel zum Thema "Tools - wie und wo werden sie angewendet" ein. Der UX Panel wird Kooperation zwischen der German UPA und dem UIG Usability & User Experience in Germany e.V. angeboten.
Treffen der AG User Research
AG User Research: Entwicklung eines UX-Research Toolkit für mittelständische Softwarehersteller
16.05.22
Unsere AG User Research hat am 14.. Juli um 17 Uhr das nächste Treffen. Welche Ziele die AG hat und welche Inhalte behandelt werden, haben wir unserem heutigen Blogbeitrag für Euch zusammengefasst.
Donnerstag14.07.2217:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
Call for Participation: UIG Tagung am 22. September 2022
10.05.22
Digitale Inklusion betrifft uns alle! Auf der UIG-Tagung 2022 möchten wir mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, wie eine digitale Inklusion als integraler Bestandteil einer guten Usability und positiven User Experience erfolgreich umgesetzt werden kann. Von besonderem Interesse dabei ist es mittelständische Unternehmen und UUX-Dienstleister zu vernetzen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Design4All: Digitale Barrierefreiheit, Design4All: Nachhaltigkeit, Design4All: Künstliche Intelligenz, Design4All: Diversität
Save the Date: Design4All 2022 - Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand
11.02.22
Das Kooperationsevent zwischen German UPA, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und UIG findet nun als regionale Eventreihe statt und beschäftigt sich erneut mit dem wichtigen Thema der digitalen Inklusion – Melden Sie sich jetzt an!
  • UIG - auch KompZen
Dienstag05.04.2217:00-19:00
Online
Donnerstag31.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag24.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag17.03.2217:00-19:00
Online
UIG Siegel: Das Event!
UIG Siegel: Das Event!
25.11.21
Mit dem Siegel "Nutzerzentriert entwickelt" hat der UIG e.V. ein neues Angebot für mittelständische Unternehmen auf dem Weg gebracht. Im Rahmen der hybriden Infoveranstaltung gibt es detaillierte Informationen zum UIG Siegel. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit für Interessierte das KD2Lab am KIT zu besuchen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag02.12.2117:00-18:00
Hybrid
Mehrwert UX #3: User Research in Theorie und Praxis
Nächstes Event in der Reihe Mehrwert UX in Kooperation mit dem BITMi e.V.
05.10.21
UIG e.V. und BITMi e.V. bieten Ihnen im dritten Web-Seminar der Reihe „Mehrwert UX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ einen Einblick in die Rolle von User Research für Usability und User Experience sowie eine Veranschaulichung der Umsetzung von UX am Beispiel einer Matching-Plattform für IT-Unternehmen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag09.12.2117:00-17:45
Online
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
Digitale UIG-Tagung 2021 „UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie!“ vereint rund 250 Expert*Innen
29.09.21
Am 23. September 2021 fand die achte UIG-Tagung statt – zum zweiten Mal im digitalen Format. Dieses Jahr stand die Tagung unter dem Motto „UX im digitalen Mittelstand praktizieren – gewusst wie!“ Insgesamt 35 Expert*Innen trugen zu dem umfangreichen Programm bei, welches von den Teilnehmenden interessiert angenommen wurde.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Jens Scharnetzki (Yello): UX – Nicht die Aufgabe einer Abteilung, sondern Teil des Mindsets
19.08.21
In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 erläutert Jens Scharnetzki den Weg zu einer Design-orientierten Company: denn auf das Mindset im Unternehmen kommt es an, wenn UX erfolgreich etabliert werden soll.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Michael Richter, Toni Steimle, Nicolas Leyking (Ergosign): Mensch-Zentrierte Organisationsentwicklung
17.08.21
In ihrem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 stellen die Referenten den Veränderungsprozess und zentrale Kriterien für eine erfolgversprechende Transformation zu einer menschzentrierten Organisation vor. Sie zeigen, welche Instrumente Unternehmen hierbei wirksam unterstützen können und illustrieren ihre Ausführungen an konkreten Umsetzungsbeispielen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Christopher Panzig (FlixBus): Integration von UI/UX @FlixBus
12.08.21
Die Integration von UI/UX in einem rasant wachsenden Unternehmen wie FlixMobility (FlixBus) ist eine besondere und herausfordernde Aufgabe. Sie ist unmittelbar mit der Frage der Skalierung verbunden. In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 geht Christopher Panzig auf einige Praktiken ein, die bei FlixMobility (FlixBus) angewandt wurden, um diese Aufgabe effektiv zu bewältigen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Steffen Neumann (UID): TRUMPF Living Styleguide: Die Gestaltung eines Designsystems für Produktive Apps in der Fertigung
10.08.21
Steffen Neumann wird auf der UIG-Tagung 2021 im Rahmen seines Vortrags am Beispiel von TRUMPF Schritt für Schritt aufzeigen, wie UID ein Designsystem für mobile Applikationen in der Fertigung gestalteten. Von der Analyse über Gestaltung und Prototyping bis zu User Tests – der Vortrag gibt Einblick in die nutzerzentrierte Gestaltung (UCD-Prozess) und die Entstehung und Anwendung eines Designsystems.
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG-Tagung 2021: Tickets für das Get-Together im KD²Lab Karlsruhe ab 18:30 Uhr sichern
06.08.21
Nach unserem umfassenden Programm der UIG-Tagung 2021, die in diesem Jahr noch einmal digital stattfinden wird, werden wir am Abend des 23. September ab 18:30 Uhr in einem kleinen Rahmen ein persönliches Kennenlernen und Netzwerken ermöglichen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Thomas Gladisch (Boehringer Ingelheim: Digital ist keine Frage des Alters. Remote Usability Tests mit COPD-Patienten
05.08.21
Anschaulich wird Thomas Gladisch auf der UIG-Tagung 2021 ein Praxisbeispiel darstellen. Ältere und chronisch kranke Menschen können mit Smartphones und Apps nichts anfangen? Ein Klischee, das Boehringer Ingelheim mit einfachen Mitteln widerlegt hat. Dabei haben sie eine Menge über ihre Zielgruppe gelernt.
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Miriam Mohr (Steinbeis-Europa-Zentrum): UX Challenge: User Experience meets Design Sprint – Erfahrungen aus dem EU-Projekt „200SMEchallenge“
03.08.21
Das EU-Projekt „200SMEchallenge“ stand unter dem Motto User Experience meets Design Sprint: Im Rahmen des Projekts wurde in 7 europäischen Ländern die „UX Challenge“ organisiert, ein UX-Hackathon, der Studierende und Firmen zusammenbrachte. In einer Begleitstudie wurde untersucht, wie es europaweit um nutzerzentriertes Design in KMU bestellt ist und ob Formate wie die UX Challenge einen positiven Impact haben. Auf der UIG-Tagung 2021 stellt Miriam Mohr die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt erstmals vor.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Elisabeth Halbe (AEB): Machine Learning Apps, die begeistern – wie eine optimale User Experience gelingt
29.07.21
Wenn es darum geht, Vorbehalte gegenüber Machine Learning abzubauen, spielt UX eine entscheidende Rolle. Elisabeth Halbe erläutert auf der UIG-Tagung 2021, welche Faktoren Vertrauen schaffen und welche gesellschaftliche Verantwortung auch KMU dabei tragen? Sie zeigt auf, was von der Konzeption bis zur nutzerzentrierten Gestaltung wichtig ist: mit aktuellen Einblicken ins Redesign einer Machine-Learning-Software von AEB.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Philipp Ehrle (TUM): Das Konzept der Usability-Reife in der Praxis
27.07.21
Philipp Ehrle geht in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 auf das Konzept der Usability-Reife in der Praxis ein. Nutzerzentrierung im Produktentwicklungsprozess führt zu erfolgreichen, nützlichen Systemen, Produkten und Dienstleistungen. In der Praxis wird zum Ende der Entwicklung hin oft getestet. Ein zu Anfang deutlich geschärfter Fokus auf das Entwicklungsziel hin würde noch erfolgreichere und nützlichere Produkte erzielen.
Donnerstag23.09.21-
Panel: Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand
Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand / Eine Diskussion mit Verteter:innen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
23.07.21
In diesem Kooperationsevent zwischen German UPA, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und UIG werden wir mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das so wichtige Thema der digitalen Barrierefreiheit diskutieren und gemeinsam klären, was es braucht, damit das Thema zukünftig in der Wirtschaft besser verankert wird.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag26.08.2117:00-19:00
virtuell
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Thomas Geis (ProContext Consulting): Alle reden von User Research - aber wer macht das wirklich?
22.07.21
Mehr als 6.000 Berufspraktiker im Fachgebiet Usability und User Experience haben sich seit 2013 zertifizieren lassen zum Certified Professional Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F). Aber wie wendet man anschließend das Gelernte im eigenen Unternehmen an? Was muss im eigenen Berufsalltag passieren, damit man im Projekt das machen darf, was in Fachbüchern steht und auf Seminaren gelehrt wird? Thomas Geis liefert in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 hierzu eine konkrete Antwort.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Jonas Fuchs (Usertimes Solutions): Das dicke Ende des User Research – Wie aus Daten und Erkenntnissen wirkliche Multiplikatoren werden
20.07.21
Im Rahmen seines Vortrags auf der UIG-Tagung 2021 stellt Jonas Fuchs, Gründer und CEO von consider.ly, seine Erfahrungen aus der Praxis und bewährte Modelle vor, um User Research effektiv und wirkungsvoll zu gestalten.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Nächstes Event in der Reihe Mehrwert UX in Kooperation mit dem BITMi e.V.
19.07.21
UIG e.V. und BITMi e.V. bieten im zweiten Web-Seminar der neuen Reihe „MehrwertUX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ eine Veranschaulichung der Umsetzung von UX am Beispiel von Softwareanwendungen in den Bereichen Digitale Rechnungsfreigabe und Verfahrensdokumentation.
  • UIG - auch KompZen
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Jonas Fegert (FZI): Bürger:innen sind auch User:innen – Ein Forschungsbeitrag über zeitgemäße Formen digitaler Partizipation
15.07.21
In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 stellt Jonas Fegert das Forschungsprojekt Take Part vor, in dem innovative Formen der Beteiligung von Bürger:innen in der Stadt- und Bauplanung mithilfe von Augmented und Virtual Reality erforscht werden: UX in der gelebten Praxis!
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Dr. Stefan Brandenburg, Dr. Frauke Mörike (TU Berlin): Eigentlich ein wichtiger Punkt – Ethische Aspekte in der Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion
13.07.21
Was sind ethische Fragestellungen beim Einsatz quantitativer und qualitativer Methoden der Erforschung und Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion? Diese Frage beantwortet der Workshop auf der UIG-Tagung 2021 mittels zwei kurzen Impulsreferaten und der Arbeit an Best Practice Beispielen. So werden die Teilnehmer*innen darin unterstützt, ethische Aspekte früh zu erkennen und begleitend in der Entwicklung, Erforschung und Evaluation neuer Technik zu begegnen.
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Daniel Kerpen, Lukas Flohr, Prof. Dr. Dieter Wallach (HS Kaiserslautern & Ergosign): Prototyping im UX Design: Varianten, Funktionen — und Missverständnisse
08.07.21
Im Rahmen des Vortrags auf der UIG-Tagung 2021 stellen und systematisieren Lukas Flohr, Daniel Kerpen und Dieter Wallach eine Typologie von Prototypen im UX-Umfeld, arbeiten Perspektiven und Herausforderungen des Prototypings heraus und illustrieren den Einsatz von Prototypen anhand konkreter UX-Projektbeispiele aus verschiedenen Diskursbereichen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.