1
2
3
4
5
6

Anne Krüger leitet das Schwerpunktthema Menschzentrierte Innovation und Gestaltung und ist stellvertretende Netzwerkmanagerin. Sie arbeitet am Fraunhofer IAO und forscht dort zu den Themen Kreativität und Empathie im Kontext erlebniszentrierter Gestaltungsprozesse. Darüber hinaus setzt sie sich mit kreativen Räumen in analogen, digitalen und hybriden Settings auseinander. Sie ist zertifizierte Lego® Serious-Play®-Trainerin, hat fundierte Kenntnisse im Bereich Design Thinking (d.school) und ist ausgebildet systemischer und werteorientierter Coach.



Beiträge

Demonstrator: TransferRAUM
UUX TransferSpace macht halt in Garching
10.10.22
Die UUX-Roadshow machte halt in Garching – und mit ihr der UUX TransferSpace. Im Anschluss an den Workshop "Kreativität in der hybriden Zusammenarbeit" im gate Garching ist der UUX TransferSpace in Oberbayern zu Gast. Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch.
Donnerstag06.10.2210:00-15:00
Garching bei München
Die diverse Seite der Digitalisierung
Warum Diversität das Beste ist, was Ihrem Unternehmen passieren kann
03.06.22
Im gleichnamigen Workshop auf der Fachtagung zu positiver User Experience für die Zukunft der Arbeit wurde in vier Vorträgen darauf eingegangen, welche positiven Effekte Diversität für Individuen, Unternehmen und die Gesellschaft hat.
Demonstrator: TransferRAUM
UUX-Roadshow – KI in der Produktion I Rückblick
01.06.22
Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Textil vernetzt fand am 31. Mai 2022 eine UUX-Roadshow zum Thema Künstliche Intelligenz in der Produktion statt. Wie wird aus KI mehr als ein Pilotversuch? Die Teilnehmenden erwartete eine kurzweilige Roadshow mit zahlreichen Praxistipps und Methoden rund um das Thema KI.
Dienstag31.05.2215:00-17:00
Online
HR neu gedacht: Positive Erlebnisse im Fokus, Konzepte zur Förderung positiver Erlebnisse für Energieeffizienzmaßnahmen , Nachhaltige Mobilität: Dashboard für betriebliches Pendler-Management
Viele positive Erlebnisse bei der Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
23.05.22
Mit Freude blicken wir auf die Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit am 12.5.22 zurück. Der Tag war gefüllt mit anregenden Vorträgen, spannenden Workshops, alternativen Impulsen und der Möglichkeit zum Austausch.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung: Tauschen Sie sich aus – vernetzen Sie sich
10.05.22
Nutzen Sie unsere Austausch-Sessions um sich mit anderen TeilnehmerInnen zu verschiedenen Themen auszutauschen und um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Freuen Sie sich darauf, einige ReferentInnen nochmal in kleiner Runde zu treffen und ihnen Ihre Fragen zu stellen.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Warm-Up und Cool-Down
10.05.22
Der Countdown läuft. Am Donnerstag - 12. Mai - findet unsere Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit im virtuellen Raum statt. Heute möchten wir Ihnen Agendapunkte vorstellen, wo Sie selbst an der Fachtagung aktiv werden und Ihr eigenes (positives) Erleben reflektieren könnt.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Fachtagung 2022 – Interview zu Arbeitswelt und UX
09.05.22
Der Mensch im Mittelpunkt: Im Arbeitskontext spielt positives Erleben eine wichtige Rolle – schließlich wird Arbeit heute nicht mehr als reine Aufgabenerfüllung verstanden. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzetrum Usability spricht im Interview mit Bayern Innovativ zum Thema „Arbeitswelt und UX“.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung: Achtsamkeit und Kommunikationstechniken für die Zukunft der Arbeit
03.05.22
Nach der Mittagspause kann an der Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit am 12. Mai 2022 auch wieder an vielseitigen Workshops teilgenommen werden. Erfahren Sie hier mehr zu den beiden Formaten am Nachmittag der Veranstaltung.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Wie wird die Fachtagung durchgeführt: Alles, was Sie zu Organisation und Technik wissen müssen...
02.05.22
Die Fachtagung wird über BigBlueButton laufen. Sie können sowohl an Vorträgen als auch interaktiven Workshops teilnehmen. Um einen gelungene Veranstaltung gewährleisten zu können, möchten wir Sie heute mit den dafür nötigen Infos versorgen.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Die diverse Seite der Digitalisierung
Inspiration für die Arbeitswelt: Mit erlebniszentrierter Gestaltung positive Erlebnisse für das Coming-Out (in der Familie) schaffen
27.04.22
Im Rahmen des Artikels wird ein sehr gelungenes studentisches Projekt im Kontext der erlebnisorientierten Gestaltung von Diversität vorgestellt. Es kann und soll als Inspiration dienen, um entsprechende Fragestellungen im Kontext von Arbeit anzugehen. Inhalt: Das Coming-Out in der Familie stellt für viele homosexuelle Jugendlichen immer noch eine große Herausforderung dar. Wie kann mit erlebniszentrierter Gestaltung interaktiver Produkte und Services ein positives Erleben des Coming-Outs unterstützen? Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Artikel.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.