1
2
3
4
5
6

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Resultate zu erwarten.

In einem Podcast haben Lena Recki und Jenny Berkholz über verschiedene Möglichkeiten gesprochen, beim Gestalten von Arbeitsschutz den Menschen in den Fokus zu nehmen und seine Herausforderungen zu bewältigen.

Der Podcast wird von Dr. Timo Röver und Dr. Sylwia Birska von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn geleitet.

Wann ist es sinnvoll Interviews, Fokusgruppen oder Tagebuchstudie in der Prävention einzusetzen? Und wie hilft uns #DesignFiction gewohnte Denkmuster zu durchbrechen und neue Lösungsmöglichkeiten zu provozieren.

Lauschen Sie gerne rein. Es lohnt sich.

asa-sitzung.de/index.php/2022/12/21/022-liebes-tagebuch/

08.04.23

1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.