1
2
3
4
5
6

Der Begriff «Lean UX» prägt in den letzten Jahren viele Diskussionen im User Experience Design. In unserem Vortrag beleuchten wir das hinter Lean UX-Ansätzen stehende Phasenmodell, diskutieren typische Artefakte der Anwendung von Lean UX-Methoden und arbeiten die Beziehungen zu Design Thinking, Menschzentrierten Entwicklungsmodellen und agilen Vorgehensweisen heraus. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Fragen: (1) Wie leichtgewichtig sind die mit Lean UX assoziierten Praktiken tatsächlich? und (2) Welche Voraussetzungen begünstigen den Erfolg von Lean UX-Praktiken? In einer abschließenden Diskussion von «Lessons learned» betrachten wir auch die Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Dienstleister in Lean UX Projekten.


07.06.17

1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.