1
2
3
4
5
6

Alle News

CollaborationKIT.org
Nutzen des CollaborationKIT 2.0 – Personas für die Kundenkommunikation
15.08.22
Verteiltes Arbeiten ist nach der Pandemie ein essentieller Faktor geworden um wettbewerbsfähig zu bleiben und nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Arbeitsalltag ein. Für mittelständische Unternehmen ist die Auswahl der richtigen Kollaborationsanwendungen ein große Hürde mit möglicherweise negative Folgen auf Produktivität und Zufriedenheit. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Wie könnte aber die Nutzung aussehen und welcher Anwendungsfall ist realistisch? Diese Fragen werden in diesem Artikel anahnd einer fiktiven Persona exemplarisch dargestellt.
CollaborationKIT.org
Anwendungszenario Beratungsprojekt mit dem CollaborationKIT 2.0 – 6 Best-Practices
09.04.22
Verteiltes Arbeiten ist nach der Pandemie ein essentieller Faktor geworden um wettbewerbsfähig zu bleiben und nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Arbeitsalltag ein. Für mittelständische Unternehmen ist die Auswahl der richtigen Kollaborationsanwendungen ein große Hürde mit möglicherweise negative Folgen auf Produktivität und Zufriedenheit. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Ein Anwendungsfall ist das Beratungsprojekt. Dafür stellen wir in diesem Beitrag konkrete Best-Practices für die Nutzung des CollaborationKIT.org bereit.
CollaborationKIT.org
Web-Talk: Zukunftsfähige Organisation – Digitalisierung als Erfolgsfaktor nicht nur in der Corona-Krise
05.11.20
Am 11.11.2020 findet ein gemeinsames ein Web-Seminar zum Thema „Digitalisierung als Erfolgsfaktor – Digitalisierung als Erfolgsfaktor nicht nur in der Corona-Krise“ mit Trumpf, dem SAP Deutschland, dem KIT und der Baden-Württemberg International GmbH statt. Bei drei Vorträgen können neue Impulse für die Digitalisierung gesammelt und diskutiert werden.
Mittwoch11.11.2011:00-12:30
Online - https://www.edudip.com/de/webinar/auwi-talk-zukunftsfahige-organisation-digitalisierung-als-erfolgsfaktor-in-der-corona-krise/490396
CollaborationKIT.org
Neue Funktionen im CollaborationKIT 2.0 - Szenarien und Sets an Kollaborationsanwendungen
26.10.20
Verteiltes Arbeiten nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Arbeitsalltag ein. Für mittelständische Unternehmen ist die Auswahl der richtigen Kollaborationsanwendungen ein große Hürde mit möglicherweise negative Folgen auf Produktivität und Zufriedenheit. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Aufbauend auf den Erfahrungen der letzten Monate, stellen wir nun in kleinen Happen neue Funktionalitäten vor.
CollaborationKIT.org
Erweiterung des CollaborationKIT - Neue Anwendungen verfügbar
23.10.20
Besonders in der Situation von COVID-19, Social Distancing und einem allumfassenden Verteilten Arbeiten sind Anwendungen zur Förderung der virtuellen Zusammenarbeit unabdingbar. Das CollaborationKIT unterstützt Sie bei der richtigen Auswahl passender Kollaborationsanwendungen für Ihre Bedürfnisse. Kontinuierlich erweitern wir daher das Angebot und haben die Anwendungsdatenbank um rund 20% erweitert. So hoffen wir Ihre virtuelle Arbeitsumgebung stetig zu verbessern. Als Beispiel stellen wir Ihnen daher zwei Anwendungen vor, Jitsi und Podio, zwei möglicherweise hilfreiche Anwendungen für Ihr Unternehmen und das verteilte Arbeiten.
CollaborationKIT.org, Social Distancing + Social Awareness
Potentielle Probleme und Lösungsansätze beim Verteilten Arbeiten
07.04.20
In Erweiterung des Erste-Hilfe-Kits stellen wir an dieser Stelle konkrete Probleme und die zugehörigen Lösungen vor, die beim Verteilten Arbeiten auftreten können. Die Aufstellung der Probleme können Sie bequem per PDF herunterladen.
CollaborationKIT.org, Materialien - UUX in der Praxis, Social Distancing + Social Awareness
ERSTE-HILFE-KIT FÜR ERFOLGREICHES VERTEILTES ARBEITEN
24.03.20
Das Erste-Hilfe-Kit bietet Sofort-Hilfe für Mittelständler in Zeiten von Social-Distancing, die von traditionellen Arbeitsformen komplett auf 100% Verteilte Zusammenarbeiten und Homeoffice umsteigen müssen.
ChatbotResearch.com, CollaborationKIT.org, Pilotprojekt RetroBrain, Potenziale in der Erlebnisgestaltung: UUX-Methoden zusammenbringen
Fachtagung "Mission UUX": Moving Table – Schnell viel kennenlernen
18.07.19
Bei der Moving Table Session der Fachtagung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit einen kurzen Einblick in Pilot- und Umsetzungsprojekte des Kompetenzzentrums zu bekommen und die Arbeit von UUX-Agenturen kennenzulernen.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
CollaborationKIT.org, Social Distancing + Social Awareness
Themeninsel „Chatbots und CollaborationKIT“ @Mission UUX
29.05.19
Im Rahmen der Mission UUX werden auf der Fachtagung in Elmshorn auch die Themenschwerpunkte „Chatbots und CollaborationKIT“ vorgestellt. An einer Themeninsel der Region Mitte können Sie sich über die beiden Informationsportale CollaborationKIT.org und Chatbotresearch.com informieren.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.