1
2
3
4
5
6
Eines unserer Ziele ist die Vernetzung mit Unternehmen, Verbänden, Multiplikationen und sonstigen Einrichtungen. Erfahren Sie hier mehr.

In den vergangenen Jahren sind immer wieder interessante Kooperationen und Vernetzungsaktivitäten zwischen dem Kompetenzzentrum Usability und Unternehmen, Verbänden, Multiplikatoren oder anderen Kompetenzzentren entstanden. Um unser Netzwerk noch stärker auszubauen freuen wir uns über jeden Kontakt und das Interesse an gemeinsamen Projekten, Veranstaltungen oder sonstigen Kooperationsideen.

Wie kann das Kompetenzzentrum Usability unterstützen?

  • Mit 14 Konsortialpartnern verfügt das Kompetenzzentrum über ein starkes Team und geballtes Wissen rund um die Themen Usability und User Experience (kurz: UUX). Dabei beleuchten wir unterschiedliche Themenschwerpunkte in den einzelnen Regionen und können Ihr Projekt individuell unterstützen oder Ihre Veranstaltung bereichern.
  • Durch aktuelle (Trend)Themen entstehen immer wieder interessante Events, bei denen unsere unterschiedlichen Sichtweisen spannende Einblicke bieten können und zum Austausch bzw. Diskussion anregen. Das Kompetenzzentrum Usability ist daher immer wieder daran interessiert Referierende zu eigenen Veranstaltungen einzuladen, aber auch spannende Einblicke in die Themen UUX zu ermöglichen.
  • Durch unsere Webseite und den Newsletter haben wir die Möglichkeit auf gemeinsame Veranstaltungen oder allgemein für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups interessante Events aufmerksam zu machen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Sie in unser ExpertInnenverzeichnis und/oder unter unsere Kooperationspartner aufzunehmen, wodurch Ihnen der Auftritt ihrer Organisation in Form einer eigenen Seite ermöglicht wird.

Werden Sie Mitglied in unserem Netzwerk

 


Zurück zur Übersicht der Angebote


News

Vernetzung, Vorträge
Vernetzung und Input zum Thema positive User Experience in der industriellen Fertigung – Jetzt anmelden!
15.03.22
Am 21.03.2022 geht es im nächsten Event der UUX-Roadshow-Reihe um die Fragestellung, wie sich die Zukunft der Arbeit positiv gestalten lässt. Um sich der Beantwortung dieser Fragestellung anzunähern, wird der Fokus auf dem Bereich der industriellen Fertigung liegen. Welche Möglichkeiten gibt es hier, die Zukunft positiv zu gestalten? Und wie könnten diese Ansätze ganz konkret aussehen? Mögliche Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten Sie am kommenden Montag. Melden Sie sich jetzt noch an!
Montag21.03.2216:00-18:00
Online
Vernetzung
Das Kompetenzzentrum Usability zu Besuch beim AI xpress in Böblingen
16.12.21
Das Kompetenzzentrum Usability freut sich über eine neue Kooperation zwischen dem AI xpress und den KI-Trainern des Kompetenzzentrums. Erfahren Sie mehr über den Besuch in Böblingen und mögliche Kooperationen im nächsten Jahr.
Donnerstag23.06.2216:00-19:00
AI xpress Böblingen
Dienstag14.06.2217:30-18:15
AIxpress Böblingen
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.