1
2
3
4
5
6

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Mit dem KI-Trainer-Programm unterstützt das Zentrum kleine und mittlere Unternehmen beim EInstieg in die KI sowie beim Finden, Gestalten und Umsetzen von KI-Anwendungsideen.

Download KI-Trainer Broschüre (PDF)

 

Die Angebote in der Übersicht

Grundlagen
Kategorien, Verfahren und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Süd
Human-Centered AI (HC-AI)
Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI gestalten: Human-Centered AI
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Süd
Entwicklung
Python-Grundlagen, Entwicklungstools und Deep-Learning-Grundlagen für Entwickler
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Süd
Daten
Methoden zur Vorbereitung von Daten für Machine Learning
  • KI-Trainer-Angebote
Spracheingabe
Natural Language Processing und Voice User Interfaces, Text Mining und Datenwissenschaft
  • KI-Trainer-Angebote
Human-Robot Interaction
Mensch-Roboter Interaktion und -Kollaboration
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Nord
Strategie
Prozessschritte zur Integration von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Süd
KI im HR-Bereich
Grundkurs in Künstlicher Intelligenz mit Vertiefung aus dem Human-Resources-Umfeld
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Nord
 
KI-Trainer - Pilotprojekte
Über Pilotprojekte im Schwerpunkt Methodik des KI-Trainer Programms haben Sie als Start-up, kleines oder mittleres Unternehmen die Möglichkeit, Unterstützung bei der Umsetzung von Usability- und User Experience (UUX)-Maßnahmen für Künstliche Intelligenz (KI) zu erhalten.
Proof-of-Concept-Lab
Das Proof-of-Concept (PoC) Lab soll den Aufwand für den Einstieg in die KI minimieren, indem es Unternehmen eine Möglichkeit bietet, schnell, kostengünstig und mit professioneller Unterstützung die Realisierbarkeit von Anwendungsideen zu evaluieren.
 
 
Ask an Expert
Wird Künstliche Intelligenz (KI) Arbeitsplätze im Unternehmen verändern oder ganz ersetzen? Was steckt hinter Machine Learning und Deep Learning und was ist der Unterschied dazwischen? Diesen und weiteren häufigen Fragen zur Künstlichen Intelligenz werden sich unsere ExpertInnen hier stellen – und auch Ihre Fragen beantworten.
 

 

 

KI-Trainer

 

 

 
KI-Pilotprojekt synthavo
User-Research und Rekrutierung bei einem KI-Startup
28.04.23
Grundlage für die Gestaltung eines nutzerfreundlichen, menschzentrierten Systems ist ein tiefgehendes Wissen über den Nutzungskontext, d. h. die Nutzenden, deren Aufgaben bzw. Arbeitsabläufe, Ressourcen und Umgebung. An dieses Wissen heranzukommen ist jedoch nicht immer leicht. Einige Methoden dafür und Erfahrungen mit der Problematik wurden im KI-Pilotprojekt mit synthavo gesammelt.
KI-Pilotprojekt Shadow Your Future
Konzeption einer KI-App mit Shadow Your Future
14.12.22
Das Startup Shadow Your Future hat eine Plattform entwickelt, auf der Jugendliche Angebote für Berufseinblicke und Praktika bei lokalen Unternehmen finden und anfragen können. So soll es ihnen früh ermöglicht werden, Berufserfahrungen zu sammeln und einen Job zu finden, der zu ihren Interessen passt. Diese Plattform soll nun durch eine App abgelöst werden, die mit KI Vorschläge für passende Angebote macht. Das Grundgerüst dieser App wurde im Rahmen eines Workshops entworfen.

Veranstaltungen der KI-Trainer

 

Nachrichten zu KI-Trainern

Human-Centered AI (HC-AI)
Neuer Flipped-Classroom-Kurs zu Human-Centered AI
11.10.22
Ab dem 14. Oktober startet unser neuer Flipped-Classroom-Kurs zu Menschzentrierter Künstlicher Intelligenz (Human-Centered AI) auf der E-Learning-Plattform Moodle. Melden Sie sich jetzt noch an und sichern Sie sich den Zugang zu acht einsteigerfreundlichen Lernkapiteln über Künstliche Intelligenz (KI), Usability, User Experience (UX) und Human-Centered-Design-Methoden bei der Konzeption von KI-Anwendungen.
Freitag14.10.22-09.12.22
Online – E-Learning Plattform Moodle
Entwicklung, Human-Centered AI (HC-AI)
Das KI-Trainer-Programm im Oktober
27.09.22
Im Oktober gehen einige unserer kostenlosen KI-Weiterbildungsangebote in die letzte Runde. Sichern Sie sich jetzt noch einen Platz in der KI-Entwicklungsreihe oder im Kurs zu Grundlagen und Methoden der Menschzentrierten KI.
Freitag14.10.22-09.12.22
Online – E-Learning Plattform Moodle
Montag10.10.2210:00-12:00
Online
Montag10.10.2214:00-16:00
Online
Freitag07.10.2214:00-16:00
Online
Mittwoch05.10.2210:00-12:00
Online
Mittwoch05.10.2214:00-16:00
Online
KI-Pilotprojekt synthavo
Interessenten für Fokusgruppe aus dem Bereich der Maschinenwartung und Instandhaltung gesucht!
06.09.22
Das Startup synthavo entwickelt ein System, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz verschlissene, kaputte oder anderweitig auszutauschende Werkzeuge und Teile von Maschinen auf Basis von Fotos erkennt und damit den Nachbestell- und Wartungsprozess vereinfachen soll. Wer in diesem Tätigkeitsfeld arbeitet und am Entwurf des Systems mitwirken möchte, hat hier die Gelegenheit dazu.
Human-Centered AI (HC-AI)
KI-Workshops an Digitaltag und Wissenschaftsfestival
21.06.22
Diese Woche findet bundesweit der dritte Digitaltag statt, die Woche darauf das zweite Stuttgarter Wissenschaftsfestival. An beiden Events gibt es kostenlose Workshopangebote aus dem KI-Trainer-Programm des Kompetenzzentrum Usability. Melden Sie sich jetzt noch an!
Donnerstag30.06.22-
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, Stuttgart-Vaihingen
Donnerstag23.06.2216:00-19:00
AI xpress Böblingen
Human-Centered AI (HC-AI)
Veranstaltungen in Kooperation mit AI xpress
03.05.22
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und das AI xpress Gründerzentrum in Böblingen haben sich zusammengetan, um kostenlose Veranstaltungen in Präsenz für Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen anzubieten. Hier gewinnen Sie eine Übersicht über die anstehenden Unterstützungsangebote.
Donnerstag23.06.2216:00-19:00
AI xpress Böblingen
Mittwoch15.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Dienstag14.06.2217:30-18:15
AIxpress Böblingen
Mittwoch08.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch01.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch25.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch18.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch11.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.