Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Mit dem KI-Trainer-Programm unterstützt das Zentrum kleine und mittlere Unternehmen beim EInstieg in die KI sowie beim Finden, Gestalten und Umsetzen von KI-Anwendungsideen.
Die Angebote in der Übersicht
Grundlagen
Kategorien, Verfahren und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz
- KI-Trainer-Angebote
- Region: Süd
Human-Centered AI (HC-AI)
Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI gestalten: Human-Centered AI
- KI-Trainer-Angebote
- Region: Süd
Entwicklung
Python-Grundlagen, Entwicklungstools und Deep-Learning-Grundlagen für Entwickler
- KI-Trainer-Angebote
- Region: Süd
Daten
Methoden zur Vorbereitung von Daten für Machine Learning
- KI-Trainer-Angebote
Spracheingabe
Natural Language Processing und Voice User Interfaces, Text Mining und Datenwissenschaft
- KI-Trainer-Angebote
Human-Robot Interaction
Mensch-Roboter Interaktion und -Kollaboration
- KI-Trainer-Angebote
- Region: Nord
Strategie
Prozessschritte zur Integration von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
- KI-Trainer-Angebote
- Region: Süd
KI im HR-Bereich
Grundkurs in Künstlicher Intelligenz mit Vertiefung aus dem Human-Resources-Umfeld
- KI-Trainer-Angebote
- Region: Nord
KI-Trainer
David Golchinfar
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0)2241 865 9858
- www.h-brs.de/de/wiwi/david-golchinfar
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0) 2241 865-9654
KI-Pilotprojekt synthavo
User-Research und Rekrutierung bei einem KI-Startup
28.04.23
Grundlage für die Gestaltung eines nutzerfreundlichen, menschzentrierten Systems ist ein tiefgehendes Wissen über den Nutzungskontext, d. h. die Nutzenden, deren Aufgaben bzw. Arbeitsabläufe, Ressourcen und Umgebung. An dieses Wissen heranzukommen ist jedoch nicht immer leicht. Einige Methoden dafür und Erfahrungen mit der Problematik wurden im KI-Pilotprojekt mit synthavo gesammelt.
KI-Pilotprojekt Shadow Your Future
Konzeption einer KI-App mit Shadow Your Future
14.12.22
Das Startup Shadow Your Future hat eine Plattform entwickelt, auf der Jugendliche Angebote für Berufseinblicke und Praktika bei lokalen Unternehmen finden und anfragen können. So soll es ihnen früh ermöglicht werden, Berufserfahrungen zu sammeln und einen Job zu finden, der zu ihren Interessen passt. Diese Plattform soll nun durch eine App abgelöst werden, die mit KI Vorschläge für passende Angebote macht. Das Grundgerüst dieser App wurde im Rahmen eines Workshops entworfen.