1
2
3
4
5
6

Anika Piccolo (geb. Spohrer) arbeitet im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch im Themenbereich Wohlbefinden und Resilienz. Dabei führt sie ihre Aufgaben des ehemaligen Komeptenzzentrums Usability weiter und zeigt Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen im neuen Themenschwerpunkt, wie sie digitale Technologien so gestalten können, dass sie positives Erleben fördern und zum Wohlbefinden der Nutzenden beitragen.

Im Vorgängerzentrum des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability beschäftigte sie sich insbesondere mit öffentlichkeitsrelevanten Themen und war Ansprechpartnerin des Umsetzungsprojekts Interaktion mit Künstlicher Intelligenz. Sie unterstützte im Rahmen von Pilotprojekten Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen bei der Bearbeitung individueller Fragestellungen in Hinblick auf Usability und User Experience (kurz: UUX) sowie bei der Umsetzung und Implementierung der dabei erzielten Ergebnisse. Dazu gehörten (Methoden-)Workshops, Vorträge und die Publikationen der Ergebnisse und neu eingesetzter Methoden (z. B. Workshop auf dem WUD Stuttgart 2019, Publikation zum KI-Service-Blueprint-Workshop auf der MuC 2020, Vortrag auf der UIG-Tagung 2021, Vortrag auf Digitaltag 2021, Publikation in t3n zu Wizard of Oz Prototyping). Darüber hinaus vertrat sie das Kompetenzzentrum Usability auf diversen Fachmessen und Tagungen und organisiert seit einigen Jahren im Namen des Kompetenzzentrums Usability den World Usability Day in Stuttgart mit. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten unterstützte Sie die Region Süd des Kompetenzzentrums Usability durch öffentlichkeitsrelevante Arbeiten wie beispielsweise Kampagnen und den Online-Auftritt von Events (z. B. Fachtagung 2022, WUD Stuttgart 2021, Digitaltag 2021, UUXchange zu UX-Strategie, uvm.), der Betreuung von Social Media Kanälen, Planung von Veranstaltungen (z. B. WUD Stuttgart, Design4All 2022) sowie der (Text-)Produktion und Umsetzung diverser Print- und Onlinemedien (z. B. UX-Pattern, Themenbroschüre Zukunft der Arbeit, Handbücher und Materialien für den Werkzeugkasten, uvm.).

Frau Piccolo hat an der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart Informationsdesign und Media Research im Master studiert. Seit April 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HdM Stuttgart beschäftigt und ist dabei an einer Vielzahl von Projekten und als Dozentin in Lehrveranstaltungen zu den Themen Usability und User Experience (kurz: UUX) beteiligt. Am Institute for Applied Artificial Intelligence der HdM steht sie außerdem mit ihren Kollegen und Kolleginnen für Fragestellungen zu Human-centered AI zur Verfügung und vertritt das Kompetenzzentrum Usability als Kooperationspartner.
Darüber hinaus ist sie aktives Mitglied des Arbeitskreises “The Positive X” der German UPA und unterstützt dessen Arbeiten im Namen des Kompetenzzentrums Usability.



Themen

Beiträge

Aufruf zur Teilnahme, Erlebniskategorien, Erlebniskategorien im Tourismus
Gemeinsam auf Entdeckungsreise: Teilnahme an Onlinestudien zu positiven Erlebnissen im Tourismus
19.12.23
In einem aktuellen Projekt möchte sich das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch dem Wohlbefinden und der Resilienz durch die Gestaltung digitaler Technologien im Tourismus widmen. Dafür sollen in fünf Online-Studien positive Tourismuserlebnisse untersucht werden, an denen jede:r teilnehmen kann, um sein:e Urlaubserlebnis(se) zu teilen.
Donnerstag01.02.2410:00-13:15
Online
Aufruf zur Teilnahme, KI-Trainer Programm
Umfrage zu Online-Diskussion über Künstliche Intelligenz
18.12.23
Am 16.01.2024 möchten wir gemeinsam mit Ihnen über verschiedene Aspekte der (Menschzentrierten) Künstlichen Intelligenz diskutieren. Sie können dafür Themen vorschlagen und/oder Ihre Stimme abgeben.
Dienstag16.01.2416:00-17:30
Online
World Usability Day Stuttgart 2023
World Usability Day Stuttgart 2023: Wir sagen Danke!
14.11.23
Am 9. November durften wir mehr als 120 Teilnehmende im Q.AX in Ehningen zum 19. World Usability Day (WUD) Stuttgart sowie über 200 Interessierte im Livestream begrüßen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück und teilen gerne ein paar Einblicke in die Beiträge des Zentrums Fokus Mensch.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
World Usability Day Stuttgart 2023
Der 19. World Usability Day in Stuttgart: Countdown für 2023 läuft!
07.11.23
Die Uhr tickt und in nur zwei Tagen ist es soweit - der World Usability Day öffnet zum 19ten Mal seine Tore in Stuttgart. Wir sind überwältigt von der großartigen Community, die es uns ermöglicht, ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu präsentieren. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere großzügigen Sponsoring-Partner, die dazu beitragen, das Event zu gestalten und ein paar Besonderheiten für unsere Teilnehmenden zu schaffen.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
World Usability Day Stuttgart 2023
Nächste Woche ist es soweit: Im Vortragstrack des World Usability Day Stuttgart warten zwölf Referierende auf Sie!
31.10.23
In diesem Jahr haben Sie endlich wieder die Möglichkeit, das fesselnde Programm des WUD Stuttgart 2023 direkt vor Ort im Q.AX Ehningen zu erleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, die dieselbe Leidenschaft für Usability und User Experience teilen wie Sie. Beim WUD Stuttgart 2023 erwarten Sie nicht nur sechs interaktive Workshops, sondern auch neun spannende Vorträge. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit die Vorträge in einem Zoom-Livestream zu verfolgen. Heute erhalten Sie einen ersten Einblick in die letzten Vorträge am Nachmittag und erfahren, welche Referierende auf Sie warten.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
Vernetzung
Gemeinsam für Menschzentrierte Digitalisierung: Kooperation mit OTH Regensburg
31.10.23
Gemeinsam mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) möchte das Zentrum Fokus Mensch die Zukunft der Digitalisierung gestalten. Eine erste gemeinsame Veranstaltung ist der Themenabend am 6. Februar 2024 in Regensburg! Erfahren sie mehr über die Zusammenarbeit und Themen.
Dienstag06.02.2417:00-19:30
IHK Regensburg, Seminarraum 2, EG
World Usability Day Stuttgart 2023
In zwei Wochen ist es soweit: Im Vortragstrack des World Usability Day Stuttgart warten zwölf Referierende auf Sie!
24.10.23
In diesem Jahr haben Sie endlich wieder die Möglichkeit, das fesselnde Programm des WUD Stuttgart 2023 direkt vor Ort im Q.AX Ehningen zu erleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, die dieselbe Leidenschaft für Usability und User Experience teilen wie Sie. Beim WUD Stuttgart 2023 erwarten Sie nicht nur sechs interaktive Workshops, sondern auch neun spannende Vorträge. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit die Vorträge in einem Zoom-Livestream zu verfolgen. Heute erhalten Sie einen ersten Einblick in die ersten fünf Vorträge und erfahren, welche Referierende auf Sie warten.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Digital unterstützte Krisenbewältigung und positive Erlebnisse: Mittelstand-Digital Magazin beleuchtet Resilienz und Transformation
19.10.23
Die neueste Ausgabe des Mittelstand-Digital Magazins "WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS" betont die Bedeutung der digital unterstützten Krisenbewältigung und zeigt in acht Beiträgen verschiedene Aspekte dieser Thematik. Ein Beitrag vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch hebt hervor, wie positive Erlebnisse und Ansätze der positiven Psychologie die Resilienz von Nutzenden und Unternehmen stärken können, wodurch kleine und mittlere Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen können.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
World Usability Day Stuttgart 2023
Erlebnisse vor Ort: Workshops auf dem WUD Stuttgart 2023 entdecken
17.10.23
Durch interaktive und praxisnahe Workshops wird der World Usability Day (WUD) 2023 in Stuttgart zu einem Highlight für alle Teilnehmenden. Informieren Sie sich in folgendem Beitrag über die Workshops und wie Sie sich anmelden können.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
World Usability Day Stuttgart 2023
WUD Stuttgart 2023: Jetzt kostenfrei anmelden und das Programm entdecken!
10.10.23
Am 09. November ist der 18. World Usability Day (WUD) – dieses Jahr mit dem Fokus auf "Cooperation and Collaboration". Erleben Sie spannende Vorträge und Workshops im Q.AX in Ehningen oder per Live-Stream beim WUD Stuttgart. Eine Gelegenheit, die Welt der User Experience zu entdecken und zu vernetzen!
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.