1
2
3
4
5
6
Pilotprojekt KSK Vintage Winery
Pilotprojekt: KSK Vintage Winery – Vom Konzept zum Prototyp
05.11.19
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützte das Weingut KSK Vintage Winery aus Stuttgart-Rohracker bei der Konzeption und Umsetzung eines neuen Online-Auftritts. Abgeschlossen wird das Projekt mit einer evaluierten, prototypischen Umsetzung des neuen Website-Konzeptes.
Pilotprojekt XAVENDOS
Pilotprojekt: XAVENDOS – Ergebnisse
05.11.19
Mit dem Produkt TripPerfect hat sich das Unternehmen XAVENDOS zur Aufgabe gemacht Nutzern eine Software mit vielfältigen und nützlichen Funktionen zu bieten. Wie im Projekt vorgegangen wurde und welche Ergebnisse erzielt wurden, wird im folgenden Newsbeitrag beschrieben
UUX-Methoden praxisnah - Wizard-of-Oz-Prototyping
UUX-Methoden praxisnah: Mit Wizard of Oz-Prototypen Mensch-Maschine-Interaktionen entwerfen und evaluieren
05.11.19
Am 30.10.2019 fand in Stuttgart in den Räumen der bwcon der zweite Workshop der Reihe „UUX Methoden praxisnah“ statt. In dem Termin lernten die Teilnehmenden das Wizard of Oz-Prototyping sowohl in der Theorie als auch in der Praxis anhand eines vereinfachten Versuchsaufbaus kennen.
Mittwoch30.10.1917:00-19:30
bwcon Stuttgart
Pilotprojekt HelloBetter
Einführung und Implementierung einer agilen Arbeitsweise in der Software-Entwicklung bei GET.ON
30.10.19
Gemeinsam mit der Arya mHealth hat sich GET.ON zum Ziel gesetzt, Trainings zur Stärkung der psychischen Gesundheit auf mobilen Endgeräten anzubieten. Zur Entwicklung und Implementierung der Applikationen soll dabei auf eine agile Methodologie umgestellt werden.
World Usability Day 2019 - Stuttgart
WUD Stuttgart – Diskussionsforum: Wie verankere ich UUX im Unternehmen?
29.10.19
Im Rahmen des World Usability Days in Stuttgart wird das Kompetenzzentrum einen Workshop veranstalten, welcher eine Diskussion rund um Herausforderungen und Chancen bei der Einführung und Integration von UUX im Unternehmen zum Thema hat.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
Digitalisierte Präsenzveranstaltungen als Bestandteil des digitalen Arbeitsplatzes
29.10.19
In Zeiten zunehmend flexibler Arbeitszeitmodelle (Home-Office, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit) gilt es ebenso flexible Workshopmodelle zu gestalten. Digitale Werkzeuge bieten Möglichkeiten, eben diese flexiblen Workshopmodelle zu erstellen. Bei der Werkzeugwahl ist die einfache Handhabung (Zugriff, Nutzung) zu berücksichtigen. Die Usability muss stimmen. Am 22.10.2019 stellte Simon Hachenberg das Workshopmodell des digitalen Design Thinkings in einem Impulsvortrag vor.
Pilotprojekt deinklub
Pilotprojekt: deinklub - Ergebnisse des Projektes
29.10.19
Das Pilotprojekt mit dem Start-Up deinklub wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Projekt wurden Ansätze entwickelt, wie deinklub emotionale Facebook-Beiträge für Sportvereine erstellen und somit eine positive User Experience (UX) schaffen kann.
Nachhaltige Mobilität: Dashboard für betriebliches Pendler-Management
Pilotprojekt: highQ – Das Ergebnis
29.10.19
Im Rahmen des Pilotprojekts treffen die Themen UX und ressourcenschonende, intermodale Mobilität aufeinander. Ziel war, gemeinsam eine Lösung für eine Pendler-App von highQ zu entwickeln, welche die Mobilität in Unternehmen organisiert. Im folgenden Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des Projekts.
World Usability Day 2019 - Stuttgart
WUD Stuttgart - Mit Wizard-of-Oz-Prototypen Mensch-KI-Interaktionen entwerfen und evaluieren
29.10.19
Auch beim diesjährigen WUD in Stuttgart, darf das Thema des Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz (KI) - nicht fehlen. In einem der Workshops wird anhand eines konkreten Beispiels aufgezeigt, wie Mensch-KI-Interaktionen mithilfe der Methode des Wizard-of-Oz-Prototypings entworfen und evaluiert werden können.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Internationaler Besuch im UX-Lab der Hochschule der Medien
29.10.19
Am 22. Oktober besuchte eine Delegation aus Tunesien unter anderem das UX-Lab an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Neben einem Vortrag zu den Themen Usability und User Experience erhielten die Gäste einen Einblick in die technische Infrastruktur des Labors.
Save-the-Date: World Usability Day in Regensburg am 14.November 2019
28.10.19
Am 14. November findet auch in diesem Jahr der World Usability Day (WUD 2019) in Regensburg statt. Unter dem Motto „Design for the future we want“ erwartet Sie ein vielseitiges und spannendes Programm mit Vorträgen und praktischen Projekten.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Kompetenzzentrum beim Hightech Summit BW 2019
28.10.19
Am 23. September 2019 fand der Hightech Summit BW 2019 im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt. Auch das Kompetenzzentrum Usability war mit Vertretern der Region Süd und einem Stand anwesend.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
WUD Stuttgart - Jetzt anmelden
28.10.19
Auch dieses Jahr findet wieder der World Usability Day in Stuttgart statt. Am 14.11.2019 werden vielseitige Vorträge unter dem Motto "Designing for the future we want" aus Wirtschaft und Forschung mit Trends, Innovationen und Best Practices rund um die benutzerfreundliche Gestaltung präsentiert.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Erfolgreicher UX-Day 2019 in Mannheim
25.10.19
Rückblick auf einen erfolgreichen UX-Day 2019 am 17.10.2019 in der Mannheimer Feuerwache. Zusammen mit knapp 250 Teilnehmern feierten das Karlsruher Institut für Technologie um Prof. Alexander Mädche und das Kompetenzzentrum Usability als Partner einen erfolgreichen UX-Day 2019.
Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
Agil und menschzentriert – Impulse für Akteure der digitalen Szene im Südwesten
24.10.19
Wie steht es um Anforderungen an Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalisierten Unternehmen? Welche aktuellen Technologien sind in welchem Kontext zielführend? Und: wie lassen sich in Kooperationen mit der Wissenschaft innovative Produkte und Services entwickeln? Diesen Fragen widmete sich Dieter Wallach, Vertreter der Region Mitte, auf zwei Events der digitalen Szene in Kaiserslautern am 22.10.2019.
Dienstag22.10.1908:00
Kaiserslautern, Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern
Dienstag22.10.1910:00-18:00
Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.